- April 22, 2022
Metas Chat-Service für mobile Endgeräte, “Google Messages”, saugt den Akku der Nutzer schneller leer als sonst. Wie “9to5Google” berichtet, soll ein Bug für erheblich schlechtere Akkulaufzeiten vor allem auf Smartphones sorgen.
Metas Chat-Service für mobile Endgeräte, “Google Messages”, saugt den Akku der Nutzer schneller leer als sonst. Wie “9to5Google” berichtet, soll ein Bug für erheblich schlechtere Akkulaufzeiten vor allem auf Smartphones sorgen.
Im Zuge der Analyse des bekannten Exploits CVE-2021-1732 der APT-Gruppe BITTER entdeckten die Experten von Kaspersky einen weiteren Zero-Day-Exploit im Desktop Window Manager. Bisher kann dieser nicht mit einem bekannten Bedrohungsakteur in Verbindung gebracht werden. Eine beliebige Code-Ausführung seitens Cyberkriminellen auf dem Opfer-Computer wäre möglich.
YesWeHack startet mit „Pwning Machine“ eine Docker-basierte Umgebung, die ethischen Hackern eine selbst gehostete Bug-Bounty-Lösung bietet. Sie ist mit einer anpassbaren und erweiterbaren Palette von Diensten ausgestattet, darunter ein DNS-Server, ein HTTP-Router und ein Webserver.
Antivirenprogramme haben den Zweck, Viren oder Trojaner zu erkennen, vor der Bedrohung zu warnen und diese möglichst zeitnah zu beseitigen. Doch was passiert, wenn das Antivirenprogramm selbst Lücken besitzt? Genau das ist geschehen: „Mitarbeiter des Sicherheitsunternehmens Rack911 Labs entdeckten in 28 Antivirenprogrammen Sicherheitslücken.
Mit Klick auf den Button “Zum Newsletter anmelden” stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
© 2007 – 2022 www.it-daily.net