- | Anzeige
Die digitale Transformation macht auch in der Buchhaltung nicht halt! Ist das Projekt „e-Invoicing“ einmal initiiert, bringt es aber wahnsinnig viele Vorteile mit sich. Nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für seine Mitarbeiter.
Die elektronische Rechnung hat schon alleine durch den Einzug der Digitalisierung eine lange Geschichte. Da immer noch viele Betriebe ihre Rechnungen in Papierform abwickeln, wird die elektronische Rechnung öfter thematisiert.
Nach dem coronabedingten Einbruch der Gründungstätigkeit verspricht 2021 ein gutes Gründungsjahr zu werden. Rückenwind erhalten Firmengründer vor allem durch den konjunkturellen Aufschwung und die Erholung am Arbeitsmarkt in Deutschland.
Allen Digitalisierungsbemühungen zum Trotz: Manuelle Prozesse bestimmen in vielen Finanzabteilungen auch im Jahr 2021 noch den Arbeitsalltag. In der Folge fließt die Mehrheit der gesamten Arbeitszeit in die Abbildung aller Geschäftsvorfälle, um alle gesetzlichen Regularien einzuhalten und monatliche Reportings sicherzustellen.