Suche

62 Prozent der Haushalte in Deutschland haben laut Breitbandatlas aktuell Zugang zu Gigabit-Netzen. Davon entfällt mit mindestens 25 Millionen Haushalten die deutliche Mehrheit auf Hybrid-Fiber-Coax-Netze (HFC), gut fünf Millionen sind über reine Glasfaser-Hausanschlüsse (FTTB/H-Netze) anschließbar.

Unter dem Titel „Roads to Mobile 2030: 10 Wireless Industry Trends” befasste sich David Wang, Executive Director of the Board von Huawei und Vorsitzender des ICT Infrastructure Managing Board, auf dem Global Mobile Broadband Forum (MBBF) mit der Zukunft mobiler Netze.

Anzeige

Aktuelle Prognosen zu den Entwicklungen im Glasfaserausbau schüren Hoffnung: Auch wenn Deutschland im internationalen Vergleich aktuell eines der Schlusslichter ist, prognostiziert eine Studie des FTTH-Councils in Deutschland ein enormes Wachstum hinsichtlich der angebundenen Häuser (um 730 % von 6 Millionen 2019 auf 34 Millionen bis 2026).

Anzeige

«Wie steht es um das Internet in Deutschland?» Bei der Antwort auf diese Frage verteilt Weltkulturorganisation Unesco durchweg gute Noten. Sie sieht aber erhebliche Unterschiede bei der Versorgung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen.

Die digitale Transformation bleibt für Deutschlands mittelständische Unternehmen relevant und wird zunehmend als Chance für das eigene Geschäftsmodell gesehen, zusätzlich verstärkt durch die Corona-Krise. Das zeigt die jährliche Umfrage, die Star Finanz unter rund 2.500 deutschen Unternehmen durchgeführt hat.

Anzeige

Zum Ende der aktuellen Legislaturperiode zieht der Digitalverband Bitkom eine durchwachsene Bilanz der digitalpolitischen Arbeit der Großen Koalition: Von den 135 im Koalitionsvertrag vereinbarten konkreten Vorhaben mit Digitalbezug wurden 64 vollständig und 47 teilweise umgesetzt.

5G wird als neuer Mobilfunkstandard gerade erst aufgebaut, da forschen Wissenschaftler schon an der nächsten Generation. Ein millionenschweres Gemeinschaftsprojekt soll Antworten für das Netz der Zukunft liefern.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige