Suche
Für hochsensible Sensoren
Navigation, Medizin, Bergbau: Neue Sensoren können kleinste Magnetfelder messen. Der Technologiekonzern Bosch sieht darin ein Milliarden-Potenzial – und schließt sich mit einem Partner zusammen.
"Integraler Bestandteil"
Der Technologiekonzern und Autozulieferer Bosch will in Zukunft einen höheren Teil seiner Umsätze mit Software und Anwendungen Künstlicher Intelligenz erwirtschaften. «Software und digitale Lösungen sind zu einem integralen Bestandteil unseres Geschäfts geworden», sagte Tanja Rückert, Geschäftsführerin der Robert Bosch GmbH auf der Technikmesse CES in Las Vegas.
Anzeige
An Finanzinvestor Triton
Der Automobilzulieferer verkauft sein Geschäft mit Sicherheitssystemen wie Überwachungskameras und Alarmanlagen. Von dem Schritt sind weltweit tausende Mitarbeiter betroffen.
Anzeige
Bosch-Tochter Etas
Das Geschäft in der Autobranche schwächelt – auch beim Zulieferer Bosch. Nun sind wieder Pläne für einen Stellenabbau bekanntgeworden. Dieses Mal bei einer Tochterfirma für Software.
Autos entwickeln sich zu Computern auf Rädern. Als einer der führenden Zulieferer für die Automobil-Industrie kooperiert Bosch künftig mit dem Softwareriesen Microsoft, um KI ins Auto zu bringen.
Die Bitdefender Labs haben Schwachstellen im weit verbreiteten Bosch BCC100-Thermostat entdeckt. Hacker können über den Wi-Fi-Microcontroller, der als Netzwerk für den logischen Mikcrocontroller agiert, Befehle an das Thermostat schicken und auch bösartige Firmware-Updates installieren.
Anzeige
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige