Krypto im Krieg

Während des aktuell anhaltenden Ukrainekriegs werden Kryptowährungen für die Menschen immer interessanter. Bitcoin, Rublix und Co. haben keine Verbindung zu Banken oder anderen überwachten Zahlungssystemen und sind nicht verfolgbar.

Anzeige

Blockchain ist eine faszinierende Innovationstechnologie. Doch nicht überall, wo ihr Einsatz möglich ist, ist er auch sinnvoll – das zeigt die kürzlich entbrannte Debatte rund um digitale Zeugnisse. Peter Amrhyn, CTO von Swisscom Trust Services, nimmt Möglichkeiten und Grenzen sowie Alternativen von Blockchain-Infrastrukturen unter

Nach der Talfahrt am Wochenende haben die Kryptowährungen am Montag wieder deutlich zugelegt.

Anzeige

Laut einer Umfrage von Finder, dem größten australischen Vergleichsportal, kennen 56 Prozent der Australier den Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto nicht und glauben, dass SpaceX- und Tesla-Gründer Elon Musk der Urheber der weltweit größten Kryptowährung ist.

Stefan Thomas ist mehrfacher Multimillionär – eigentlich. Genauer gesagt gehören ihm Bitcoins im Wert von aktuell etwa 181 Millionen Euro.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
19.06.2023
 - 21.06.2023
Darmstadt
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige