Der Digitalisierungsschub in Deutschland ermöglicht Cyberkriminellen auch im kommenden Jahr neue Angriffsziele, doch Unternehmen können sich durch gezielte Vorbereitung absichern.
Anlässlich der Spitzenrunde von Bund und Ländern am Montag zur aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg mit Blick auf das Infektionsgeschehen an Schulen.
In Zeiten von Corona stehen Internet- und Mobilfunkdienste ganz besonders auf dem Prüfstand. Pegasystems zeigt auf, welche Folgen das für den Telekommunikations-Markt hat. Home-Office, Home-Schooling, verstärkter privater Konsum digitaler Dienste durch eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten: Durch die Coronakrise sind die Menschen so stark wie noch nie
In Baden-Württemberg regt sich Widerstand gegen den Einsatz von Microsoft-Produkten im Bildungsbereich. Der Grund: die vielfach kritisierte Abhängigkeit vom US-Softwareriesen und die damit verbundene Gefahr für die digitale Souveränität in Europa.
Ob es im Schuljahr 2020/21 erneut zu Schulschließungen und Home-Schooling kommen wird, ist noch ungewiss. Sicher ist aber, dass Lehrende ihre Bildungseinrichtungen nur bedingt für den Fall der Fälle vorbereitet sehen – zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des Apple-Gerätemanagement-
Der DDoS-Report von Kaspersky für das erste Quartal 2020 zeigt, dass vermehrt Angriffe auf Bildungsressourcen und kommunale Websites stattfinden. 19 Prozent aller DDoS-Attacken zielten in den ersten drei Monaten des Jahres auf solche Einrichtungen ab, damit hat sich die Anzahl gegenüber dem Vorjahreszeitraum verdreifacht
Kollege Roboter wird Lehrern in absehbarer Zeit keine Konkurrenz machen – davon ist zumindest die große Mehrheit der Lehrerschaft überzeugt. Nur 5 Prozent der Lehrer erwarten, dass Künstliche Intelligenz (KI) bis zum Jahr 2030 den Großteil ihrer Aufgaben übernimmt – 93 Prozent können sich das dagegen nicht
Zwei Drittel aller Unternehmen und Institutionen im Bildungsbereich sind nach eigener Einschätzung nicht ausreichend für die Abwehr komplexerer Cyberattacken gerüstet.
Vectra gibt die aktuellen Ergebnisse der 2018 RSA Conference Edition seines Attacker Behavior Industry Reports bekannt. Demnach verzeichnet vor allem der Hochschulsektor derzeit einen erstaunlichen Anstieg potenziell schädlicher Vorgänge durch Cryptocurrency Mining.