Suche
Der Kalender für Daten, die Waage fürs Gewicht, das Maßband für die Körpergröße – seit jeher tracken Menschen ihre eigenen und die Daten anderer. Mittlerweile machen es smarte Devices wie Wearables und Apps möglich, die Selbstvermessung noch komfortabler zu gestalten und wichtige Vitaldaten zu erfassen und zu überwachen.
Die smarte Nutzung von Daten und der geschickte Einsatz moderner IT können ein Unternehmen effizienter und innovativer machen. Allerdings fürchten viele Unternehmen, diese Chance aufgrund komplexer Digitalisierungs- und Transformationsprozesse zu verpassen. Dell Technologies nennt fünf Schritte, die den Wandel zum datenzentrierten Unternehmen erleichtern.
Anzeige
Umfrage
Datenanalyse und Künstliche Intelligenz sind die beiden Top-Technologien in deutschen Startups. Aktuell nutzen 53 Prozent der Startups Big Data und Data Analytics, 49 Prozent setzen Künstliche Intelligenz ein. Und der Anteil dürfte weiter steigen, denn beide stehen auch ganz vorne auf der Liste jener Technologien, deren Einführung Startups derzeit
Anzeige
Cloudera, das Unternehmen für die hybride Daten-Cloud, gibt bekannt, dass Cloudera Observability ab sofort für alle Kunden verfügbar ist, welche die Cloudera Data Platform (CDP) in öffentlichen oder privaten Cloud-Umgebungen nutzen. Die Lösung bietet neue Funktionen für das mit CDP implementierte Open Data Lakehouse. Sie liefert verwertbare Erkenntnisse über Daten, Anwendungen
Studie
Obwohl die meisten Unternehmen Big-Data-Ansätze verfolgen, scheitern sie daran, aus den gesammelten Daten Informationen, Wissen und Wertschöpfung abzuleiten. So lautet ein Kernergebnis der qualitativen Studie „Data Centric Company“ der Managementberatung Detecon. Lücken bestehen demnach vor allem beim frühzeitigen Aufzeigen potentieller Geschäftswerte, beim Aufbau von Datenkultur samt zugehöriger Fähigkeiten wie
Wachstum des eigenen Unternehmens vorantreiben
Big Data ist ein Begriff, mit dem viele der heutigen Tech-Entscheider wahrscheinlich aufgewachsen sind. Vor zwanzig Jahren galt dieser Ansatz noch als einer der Höhepunkte der Entwicklung der Technologie, von dem damals nur die größten Unternehmen profitieren konnten. Aber in der Welt der aktuellen Datenmengen oder des Data Stack
Anzeige
Studie
In den letzten 20 Jahren ist das weltweite Datenvolumen unaufhaltsam angewachsen. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Denn Daten gelten heute als „das neue Gold“. Der Daten-Boom hat Unternehmen auf der ganzen Welt viele Vorteile gebracht. Doch er birgt auch Gefahren: Mit der zunehmenden Vernetzung von Geräten und
Wäre es nicht schön, wenn Computer aus allerlei unstrukturierten Datensammlungen ohne Mühe sinnvolle Ergebnisse auf alle Arten von Fragen geben könnten? Periodisch werden in der Informationstechnologie Algorithmen gefeiert, die Unglaubliches leisten. Momentan sind die Algorithmen der Künstlichen Intelligenz an der Reihe. Suchmaschinen rüsten KI nach. Das vermeintliche Produkt ist
Auch wenn Big Data alles andere als ein neues Thema ist, so scheiden sich bei vielen Fragestellungen hierzu noch immer die Geister. Eine noch immer andauernde Diskussion ist die der bestmöglichen Speicherstrategie. Hier reden viele Experten einem Hybrid-Storage-Ansatz das Wort.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige