An vorderster Front
In der zunehmend von digitalem Betrug geprägten Welt stehen Banken an vorderster Front bei der Prävention, um Opfer zu unterstützen und Betrug zu verhindern.
Warnung vor der Preisgabe sensibler Daten
Der Druck auf dem Wohnungsmarkt ist in vielen Städten groß. Auf eine Anzeige melden sich oft etliche Interessenten. Nicht alle erhalten die Chance, die angebotene Wohnung überhaupt zu besichtigen.
Neuer Betrug mit QR-Code
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mithilfe von QR-Codes – dem sogenannten Quishing. Aktuell seien in mehreren Bundesländern gefälschte Briefe im Umlauf, die den Anschein erwecken, von namhaften Kreditinstituten zu stammen, teilte das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt in Düsseldorf mit.
Durchsuchungen
Die Betrugsmasche mit gefälschten Zugängen zu einer Verkehrs-App: Die Accounts werden in sozialen Netzwerken verkauft, die Verkehrsbetriebe bleiben auf den Kosten sitzen. Jetzt gab es Durchsuchungen.
Mitarbeiter-Incentives
Geschenkkarten sind ein bewährtes Mittel, um Mitarbeitende zu belohnen und die Arbeitgebermarke zu stärken. Gleichzeitig werden sie aber zunehmend von Cyberkriminellen missbraucht.
Umfrage
Verbraucher in Deutschland sorgen sich wegen Betrugsversuchen im Internet – erst recht im Zuge neuer Methoden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI). Rund neun von zehn Befragten (91 Prozent) gaben in einer Umfrage des Zahlungsdienstleisters Visa an, bereits Opfer von Betrugsversuchen im Netz geworden zu sein.
KI-Tools
Circa 20 % aller Spesenabrechnungen in Unternehmen enthalten Fehler. Und etwa 14 % aller Spesenbelege sind fragwürdig. Für größere Organisationen summiert sich das schnell zu signifikanten Schäden, denn als Konsequenz sind etwa 5 % aller Erstattungen eigentlich unberechtigt.
Studie
Online-Betrüger nutzen die steigende Nachfrage nach Diätmitteln aus – 449 bösartige Websites und fast 200.000 gefährliche Phishing-Versuche wurden im Jahr 2024 identifiziert.
Gefälschte Stellenangeboten
Da soziale Medien immer mehr in den Alltag integriert werden, nutzen Cyberkriminelle sie, um Menschen mit gefälschten Stellenangeboten zu täuschen. Was sind diese Betrugsversuche bei der Jobsuche in sozialen Medien und wie erkennt man die Warnsignale?
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025