Der US-Softwaregigant Microsoft will sein Betriebssystem Windows für Unternehmenskunden stärker an die Anforderungen der veränderten Arbeitswelt und die größeren Sicherheitsbedrohungen anpassen. Konzernchef Satya Nadella führte am Dienstag auf einem Online-Event eine runderneuerte Windows-Familie für den Einsatz in Unternehmen und Organisationen vor.
Das Threat Research Team von Deep Instinct hat eine neue, nicht dokumentierte Malware gefunden, die in der Golang-Programmiersprache entwickelt wurde. Die Malware wird dem Malwarestamm APT-C-23 (Arid Viper) zugeschrieben und bedroht Windows-Betriebssysteme.
Die Digitalisierung setzt die OT-Risiken wie Schadcode aus, die zu Maschinenstillstand und Produktionsausfall führen können. Besonderheiten der Betriebssysteme und lange Nutzungszeiten der Anlagen verhindern eine schnelle Anpassung an die neuen Bedrohungen.
Google hat ein neues Betriebssystem angekündigt: das kostenlose und cloudbasierte Chrome OS Flex. Mit diesem sollen alte PCs oder Macs in Chromebooks umgewandelt werden.
Veranstaltungen
- Ingenieur (m/w/d) Informatik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Chemische Produktion
Evonik Operations GmbH, Essen - Technical Consultant SAP Customer Experience (m/w/d)
INTENSE AG, Würzburg, Köln, Saarbrücken, Leipzig, Remote - SAP Inhouse Consultant (m/w/d) Marketing, Vertrieb und Service
RICHARD WOLF GMBH, Knittlingen - Mitarbeiter Einsatzsteuerung (w/m/d)
Bechtle GmbH, Bremen, Oldenburg