Suche
Kontinuierlich überwachen
Es gibt viele gute Gründe für Unternehmen, ihre Cyberresilienz zu erhöhen. Darauf zu warten, bis Regulierungen wie die NIS2-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt sind und sie dazu zwingen, ist dabei nicht ratsam.
Anzeige
Untersuchung
Die Security-Experten von Proofpoint haben kürzlich neue Untersuchungsergebnisse zu einer einzigartigen Social-Engineering-Technik namens „ClickFix“ veröffentlicht. Bei dieser Methode werden Nutzer dazu verleitet, bösartige PowerShell-Befehle als Folge gefälschter Fehlermeldungen auszuführen.
Anzeige
Im Jahr 2023 blockierten die Sicherheitslösungen von Kaspersky in Deutschland auf 18,3 Prozent der industriellen Computer schädliche Objekte; dies entspricht einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr (15,1 Prozent).
Mitarbeiter als entscheidende Verteidigungslinie
Mimecast veröffentlichte seinen Jahresreport “The State of Email and Collaboration Security (SOECS) 2024”. Der Bericht konstatiert eine weiterhin stark zunehmende Anzahl von Cyberattacken und prognostiziert für das „Superwahljahr“ 2024, in dem in 50 Ländern Wahlen anstehen, eine besonders außergewöhnliche Bedrohungslage.
Politische und soziale Krisen, aber auch Großveranstaltungen wirken sich auf die IT-Sicherheit aus. Staatlich unterstützte Hacker arbeiten mit Unterstützung im Hintergrund. Cyberkriminelle nutzen schon länger geopolitische Ereignisse, um ihre Ziele zu verwirklichen.
Anzeige
Interview
In einer Zeit, in der sich die Technologielandschaft ständig verändert, ist es wichtig, einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen in der Bedrohungslandschaft zu haben.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige