Cybersecurity-Trends 2025
„2024 hat gezeigt, dass staatlich gelenkte Cyberspionageoperationen eng mit geopolitischen Dynamiken verknüpft sind. Auch 2025 werden APT-Operationen globale und regionale Konflikte widerspiegeln.
Untersuchung
Die Security-Experten von Proofpoint haben kürzlich neue Untersuchungsergebnisse zu einer einzigartigen Social-Engineering-Technik namens „ClickFix“ veröffentlicht. Bei dieser Methode werden Nutzer dazu verleitet, bösartige PowerShell-Befehle als Folge gefälschter Fehlermeldungen auszuführen.
Im Jahr 2023 blockierten die Sicherheitslösungen von Kaspersky in Deutschland auf 18,3 Prozent der industriellen Computer schädliche Objekte; dies entspricht einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr (15,1 Prozent).
Mitarbeiter als entscheidende Verteidigungslinie
Mimecast veröffentlichte seinen Jahresreport “The State of Email and Collaboration Security (SOECS) 2024”. Der Bericht konstatiert eine weiterhin stark zunehmende Anzahl von Cyberattacken und prognostiziert für das „Superwahljahr“ 2024, in dem in 50 Ländern Wahlen anstehen, eine besonders außergewöhnliche Bedrohungslage.
Politische und soziale Krisen, aber auch Großveranstaltungen wirken sich auf die IT-Sicherheit aus. Staatlich unterstützte Hacker arbeiten mit Unterstützung im Hintergrund. Cyberkriminelle nutzen schon länger geopolitische Ereignisse, um ihre Ziele zu verwirklichen.
Interview
In einer Zeit, in der sich die Technologielandschaft ständig verändert, ist es wichtig, einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen in der Bedrohungslandschaft zu haben.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Landkreis Friesland
Jever
Meistgelesene Artikel
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025
29. September 2025