Suche
Studie: NIS2
Nur ein Drittel (34 Prozent) der Unternehmen in Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben die Vorbereitungen für die aktualisierte Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS2) der Europäischen Union abgeschlossen. Und das, obwohl die gesetzliche Frist in weniger als einem Jahr abläuft.
Anzeige
Mittelständische Unternehmen sind bei Cyber-Kriminellen ein beliebtes Ziel, weil sie viele wertvolle Daten besitzen, aber in der Regel nicht über die gleichen Ressourcen verfügen wie große Unternehmen, um diese zu schützen. Dell Technologies stellt einige grundlegende Ansätze vor, mit denen Mittelständler ihr Sicherheitsniveau verbessern und Cyber-Risiken reduzieren können.
Anzeige
Studie
Der Sicherheitsanbieter Ivanti hat in einer aktuellen Studie die Risikoexposition von Unternehmen weltweit genauer unter die Lupe genommen – von riskantem Mitarbeiterverhalten bis hin zu Ungereimtheiten in der Sicherheitskultur. Denn häufig täuschen hervorragende Security-Leistungen auf breiter Ebene über versteckte Risikofelder hinweg.
Internetkriminalität ist nach Einschätzung des niedersächsischen Landeskriminalamts eine wachsende Bedrohung für heimische Unternehmen. «Cybercrime ist für Wirtschaftsunternehmen und Verwaltungen keine neue, aber eine ständige und immer realer werdende Herausforderung und Bedrohung», sagte der Präsident des LKA Niedersachsen, Friedo de Vries, am Mittwoch in Langenhagen bei Hannover beim Treffen der bundesländerübergreifenden
Globale Krisen, angespannte Wirtschaftslage, Fachkräftemangel – die Liste an Herausforderungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland ist lang. Vor allem das Thema Cyberbedrohungen sowie deren potenzielle Auswirkungen auf Unternehmensabläufe, Reputation und Umsatz bereiten den KMU Kopfzerbrechen.
Anzeige
Die digitale Bedrohungslandschaft entwickelt sich ständig weiter, und in jüngster Zeit hat eine mysteriöse APT (Advanced Persistent Threat)-Gruppe namens Sandman für Aufsehen gesorgt. Insbesondere Telekommunikationsanbieter im Nahen Osten, in Westeuropa und auf dem südasiatischen Subkontinent stehen im Visier dieser mysteriösen Akteure.
Mitarbeiter, die öfter im Home-Office sitzen, legen in Bezug auf Bedrohungen der Cyber-Sicherheit ein größeres Gefahrenbewusstsein an den Tag als Kollegen, die die meiste Zeit im Büro arbeiten.
Proofpoint präsentiert eine Reihe neuer Technologien zur Abwehr von schwerwiegenden Bedrohungen, denen sich Unternehmen aktuell ausgesetzt sehen. Dazu gehören Ransomware und Datendiebstahl sowie die Kompromittierung eines Unternehmens durch Phishing (Business E-Mail Compromise, BEC), die führende Ursache finanzieller Verluste von Unternehmen durch Cybercrime. Die Neuerungen umfassen die Plattformen Aegis Threat Protection, Identity Threat Defense und Sigma Information Protection,
Kommentar
So genannte „Deepfakes“ – verblüffend authentisch wirkende Videos (und andere Medien), die Menschen oder Szenen mittels Technologie imitieren – existieren bereits seit Jahren und werden zunehmend für diverse Anwendungszwecke eingesetzt. So können z.B. mithilfe der Technik bereits verstorbene Künstler wie Salvador Dalí als Teil von interaktiven Ausstellungen wieder zum Leben erweckt
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige