Integrierte IT-Lösungen für die Industrie
Bechtle stellt auf der Hannover Messe ein breit gefächertes IT-Lösungsportfolio vor, das speziell auf die Anforderungen der Industrie zugeschnitten ist.
Überblick
Die Bechtle AG hat das Geschäftsjahr 2024 laut vorläufigen Zahlen im Einklang mit den Erwartungen des Kapitalmarkts abgeschlossen.
Top Employer 2025
Die Bechtle AG zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Mit der Auszeichnung des Top Employers Institute wird die Arbeitgeberqualität des Unternehmens offiziell bestätigt.
Open Clouds for Research Environments
Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben.
Public Cloud
Die Bechtle AG hat gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) den Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Public-Cloud-Diensten für die deutsche Bundesverwaltung gewonnen.
Future of Work Services 2024
Die Information Services Group (ISG), ein globales Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, positioniert Bechtle im ISG Provider Lens™ Report 2024 „Future of Work Services“ in allen fünf Kategorien als führenden Anbieter.
Deutschland und Frankreich am stärksten betroffen
Die Bechtle AG rechnet nach vorläufigen Zahlen mit einem Vorsteuerergebnis im dritten Quartal 2024 deutlich unter Vorjahr und auch unter der von Bechtle selbst erhobenen Markterwartung.
Ausbau der Marktposition
Die Bechtle AG erweitert ihre Präsenz in Großbritannien erneut durch eine Akquisition. Mit DriveWorks Ltd. kommt ein Softwareentwickler für Design Automation und Configure-Price-Quote (CPQ)-Lösungen neu zur Bechtle Gruppe.
Ausbau der Kompetenzen
Die Bechtle AG akquiriert mit der ARWINET GmbH und ihrer Ausgründung KubeOps GmbH zwei Unternehmen, die sich auf die Wachstumsfelder Cloud-Dienstleistungen und Kubernetes fokussieren.
Meistgelesene Artikel
7. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025