Suche
Drei spannende Entwicklungen für 2022

Das Industrial Internet of Things (IoT) wächst: Immer mehr Unternehmen vernetzen ihre Maschinen und senden die Daten in die Cloud. Doch das reicht nicht, die Datenmengen sind häufig zu groß und übersteigen die verfügbare Bandbreite.

Homeoffice und Bandbreiten

Aufgrund der Corona-Epidemie arbeiten Millionen von Arbeitnehmern im Homeoffice. Während die Eltern Onlinedienste nutzen, um an Videokonferenzen teilzunehmen, sitzen Schüler und Studenten nun zu Hause, recherchieren im Internet oder erledigen online ihren Schulstoff. Sind Schule und Arbeit erledigt, sorgen Streamingdienste wie Netflix, YouTube und Co. für Abwechslung. 

Anzeige

Der stationäre Handel vernetzt sich zunehmend mit dem Online-Handel. Oftmals haben Fachhändler ein großes Filialnetz mit mehreren Niederlassungen und betreiben zudem auch Online-Shops. Um hier erfolgreich zu sein, müssen die lokalen Netzwerke der verschiedenen Standorte miteinander verbunden sein. 

Anzeige

Bei der WLAN-Nutzung kommt es zu unterschiedlichen Problemen. Allem voran kämpfen WLAN-Nutzer immer wieder mit Abbrüchen und einer zu schwachen Bandbreite.

Ein Gigabit/s Bandbreite. Garantiert und gleichermaßen im Down- und Upload. Mit dieser Idee ist NDIX, ein offenes und unabhängiges deutsch-niederländisches Breitbandnetzwerk, vor einigen Monaten an die Stadtwerke Gronau herangetreten.

Anzeige

Events

26.03.2025
 - 26.03.2025
München
31.03.2025
 - 04.04.2025
Hannover
01.04.2025
 - 02.04.2025
Frankfurt

Jobs

Deutsche Rentenversicherung Bund
Würzburg
Notarkasse Anstalt des öffentlichen Rechts
München
Landeshauptstadt Hannover
Hannover
Württ. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Stuttgart
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Eschborn
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige