Suche
Datenverlust ist ein ständiger Begleiter von PC-Anwender, wie auch Rechenzentren. Backups sind die Versicherung vor Datenverlust. Trotzdem führen private Nutzer selten bis nie eine Sicherung durch. Unternehmen sind hier zwar besser gewappnet, doch greifen Cyberkriminelle gezielt Backups an, um dann Daten zu stehlen und zu verschlüsseln.
Anzeige
Kommentar
Der World Backup Day dient weltweit als Erinnerung, Daten durch die Erstellung und sichere Aufbewahrung von Sicherheitskopien zu schützen. Dirk Rausse, Regional Sales Director DACH & Nordic von CybeReady, gibt sechs Tipps und Best Practices die Unternehmen dabei unterstützen, sich gegen Datenverluste abzusichern.
Anzeige
ExpressVPN-Umfrage
Am kommenden Sonntag, den 31. März 2024, erinnert der World Backup Day wieder daran, wie wichtig es ist, sensible Daten entsprechend sorgfältig zu sichern − im Unternehmensumfeld genauso wie im privaten Bereich. Dass diese jährliche Erinnerung nach wie vor notwendig ist, zeigt eine internationale Umfrage von ExpressVPN.
Datensicherung ohne Kompromisse
Datensicherung hat sich grundlegend gewandelt: Der Fokus hat sich deutlich vom Backup zum Recovery verschoben. Grund dafür ist natürlich die ständig steigende Bedrohung durch Cyber-Attacken, insbesondere Ransomware.
eMagazine
Data-Protection: Lesen Sie mehr über Strategien, Trends und Produkte im Storage-Magazin 02/2024 »Einkaufsführer Backup«.
Anzeige
Cohesity erweitert seine generativen KI-Lösungen durch eine Partnerschaft mit Nvidia. Nvidia steigt als Investor bei Cohesity mit ein. Im Zuge dessen wollen die beiden Hersteller künftig auch enger zusammenarbeiten. Unter anderem wird Cohesity Gaia in Nvidia AI Enterprise integriert und von den Microservices Nvidia NIM unterstützt.
SEP Sesam Apollon erhält ein umfangreiches Update: Das im Sommer 2023 vorgestellte Apollon-Release sichert nun auch SAP IQ und verspricht mit Snapshots eine schnellere Sicherung von Vmware-Instanzen. Zudem wurde am Management gearbeitet sowie am Reporting und den Notify- und Alarm-Schnittstellen von SEP Sesam Apollon V2.
Die SEP AG hat „SEP sesam Apollon V2“ vorgestellt. Die neueste Version der Software stellt einen Fortschritt in der Datensicherung dar, indem sie Unternehmen aller Größen fortschrittliche Werkzeuge zur Sicherung ihrer wertvollsten Daten an die Hand gibt.
Im Rahmen einer Technologiepartnerschaft erhält Point für sein S3-to-Tape Produkt »PoINT Archival Gateway 4.0« die »Veeam Ready Validierung« für »Veeam Backup & Replication v12.1«. Damit kann die Backup-Software den Tape-basierten Objektspeicher über seine Glacier-kompatible Funktionalität als On-Prem-Lösung im Archive-Tier einbinden.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige