Suche
Kommentar
Innerhalb der meisten Organisationen gibt es einige Mitarbeiter, die stets achtsam sind und jegliche Phishing-Versuche abwehren, indem sie bedacht und aufmerksam arbeiten. Sie sind besonders dann aufmerksam, wenn sie es mit Kundenanfragen, internen und jeglichen anderen E-Mails zu tun haben. Auf der anderen Seite gibt es allerdings auch Anwender,
Anzeige
Interview
Bei der Absicherung industrieller Netzwerke besteht vielerorts Verbesserungspotenzial. Woran das liegt und was Unternehmen dagegen tun können, erklärt Dr. Kai Martius, Chief Technology Officer von secunet im Interview mit it security.
Anzeige

Trotz des steigenden Bedarfs nach Awareness-Schulungen waren solche Maßnahmen für den Mittelstand bisher kaum verfügbar. Mit „Awareness PLUS“, einer E-Learning-Plattform inklusive Phishing-Simulationen, will Securepoint diese Lücke schließen.

Vier Möglichkeiten, proaktiv gegenzusteuern

Qualifizierte Fachleute für Cybersicherheit sind gefragt und in vielen Unternehmen Mangelware. Dieser Fachkräftemangel kann eine größere Bedrohung darstellen als die Kriminellen, die Daten und Geld von den Unternehmen stehlen und damit der Reputation schaden. Lucy Kerner, Security Evangelist und Strategist bei Red Hat, erklärt, mit welchen Maßnahmen

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
HiQ GmbH
München, Augsburg, Regensburg, Stuttgart
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Finck Stiftung gGmbH
Briesen (Mark)
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige