Der Rüstungs- und Technologiekonzern Rheinmetall ist am Freitag erneut Ziel eines Cyberangriffs gewesen. Ein Sprecher der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) bei der Kölner Staatsanwaltschaft bestätigte entsprechende Kenntnisse über einen Vorfall. «Wir haben Ermittlungen aufgenommen», sagte Staatsanwalt Christoph Hebbecker der dpa. Zur Schwere des Angriffs konnte der Sprecher
Moderne Autos kommunizieren mit den Fahrern, ihrer Umwelt und erhalten Updates aus der Ferne ganz ohne Werkstattbesuch. In Zukunft werden sogar immer mehr autonome Fahrzeuge unterwegs sein. Damit wird IT-Sicherheit ein elementarer Bestandteil des sicheren Straßenverkehrs von morgen. Alois Kliner, Vice President Automotive und Fertigung bei Utimaco, zeigt, welche
Infineon Technologies AG und United Microelectronics Corporation haben eine langfristige strategische Kooperationsvereinbarung zur Vervielfachung der Produktionskapazitäten für Infineon Automobil-Mikrocontroller bekannt gegeben.
Mit der Entwicklung einer konzerneigenen Autosoftware von Mercedes-Benz ändert sich künftig die Rolle der Zulieferer. Vorstandschef Ola Källenius sagte der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart: «Wir haben uns vor über vier Jahren entschieden, jetzt einen Schritt in die Zukunft zu gehen.» Dafür müsse man die Konstruktion des Fahrzeugs, wenn es
Einzelne Teile des insgesamt verzögerten eigenen Auto-Betriebssystems von Volkswagen sind in manchen neuen Konzernmodellen inzwischen im Einsatz. «Wir haben schon einige Elemente des späteren VW.OS in den aktuellen Fahrzeuganläufen für die neue Generation von Audi- und Porsche-Modellen», sagte Thomas Fleischmann, Leiter eines Software-Teams für das so bezeichnete System.
Künstliche Intelligenz in vernetzten Autos verhindert Staus auf Autobahnen, die scheinbar grundlos auftreten. Das hat ein Team um Daniel Work von der Vanderbilt University experimentell nachgewiesen.
Datenschutz für Fahrzeuge und Flotten
Moderne Fahrzeuge sind rollende Supercomputer. Sie erfassen und verarbeiten unzählige Daten. Sie kennen sogar die Kreditkartendaten ihres Besitzers, weil sie darüber zusätzliche Funktionen freischalten können. Jetzt haben Hacker gezeigt, wie sie Autos fernsteuern und Accounts übernehmen konnten. Das gelang bei vielen namhaften, aber nicht allen Fahrzeuganbietern.
Beim Autokauf kommt es immer weniger auf Marke und Design an, dafür gewinnen digitale Features wie Fahrassistenten an Bedeutung – und ob das Fahrzeug-Cockpit mit dem eigenen Smartphone zu verbinden ist.
Roboterforscher der Queensland University of Technology (QUT) haben gemeinsam mit Kollegen der Ford Motor Company einen Weg gefunden, autonom fahrenden Autos bessere Informationen über ihr Umfeld zu verschaffen. Ziel ist es, die Sicherheit zu erhöhen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025