Es gab eine Zeit, in der IT-Teams es als schlechte Praxis ansahen, zwei separate Antivirenprogramme auf einem Gerät laufen zu lassen. Heute setzen die meisten IT-Teams mehrere Sicherheitstools und -lösungen gleichzeitig ein. Dabei besteht jedoch der Bedarf an einer Technologie, die die Schutz- und Sicherheitsfunktionen dieser Tools
Die Automatisierung von Lagern hat für alle Bestandteile von Lieferketten höchste Priorität. Im letzten Jahr steigerte die COVID-19-Pandemie den E-Commerce und Logistikunternehmen stellten saisonale Mitarbeiter für die Hochsaison ein.
Wie die globale Studie “Risk Management 2025”der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) ergab, befindet sich die Risikosteuerung in den Banken mitten in einem nachhaltigen Wandel.
Der Fachkräftemangel in IT-Berufen ist in aller Munde. Wie sieht es aber mit der Nachfrage nach IT-Administratoren aus?
Das Fließband als Produktionsmethode war lange Zeit die ideale, weil schnellste Produktionsmethode. Inzwischen wurden Technologien entwickelt, durch die Unternehmen ihre bisherigen Produktionslinien in den wohlverdienten Ruhestand schicken können. Das neue Zauberwort heißt heute modulare Produktion.
Kaseya hat seinen IT Operations Report 2021 veröffentlicht. Dabei wurden zwischen April und Mai 2021 weltweit fast 1.000 IT-Experten zu ihren Prioritäten und Herausforderungen befragt. Die siebte Benchmark-Studie bestätigt, dass durch die Zunahmen an Cyberattacken, Cybersecurity und Datenschutz weiterhin die größten Herausforderungen darstellen.
Nicht wenige Unternehmer aus dem Mittelstand scheuen notwendige Bemühungen im Bereich Digitalisierung und Automatisierung, weil diese häufig als Mammutprojekte dargestellt und eben auch empfunden werden. Das ganze Unternehmen auf den Kopf zu stellen und beinahe alle Prozesse anzupacken macht eben auch ein bisschen Angst.
Die Gründung der Europäischen Union fiel genau in den Beginn des digitalen Zeitalters. Regeln und Vorschriften des europäischen Handelssystems entwickelten sich deshalb gemeinsam mit Computern, Software und anderen digitalen Werkzeugen.
Mehr als die Hälfte (58 Prozent) der deutschen Büroangestellten hat das Gefühl, dass ihre Arbeit hauptsächlich aus repetitiven Aufgaben besteht, wie eine aktuelle Umfrage von UiPath,, einem Anbieter für Unternehmensautomatisierungsso