Suche
Neue Funktionen
Microsoft will seine KI-Software Copilot stärker zu einem persönlichen Assistenten der Nutzer machen. Copilot wird künftig unter anderem eine Zusammenfassung aktueller Nachrichten vorlesen sowie Unterhaltungen mit Menschen führen können.
Arzttermin per KI
Die Ärzteplattform Doctolib übernimmt den Berliner Anbieter von KI-basierten Telefonassistenten, Aaron.ai. Das Unternehmen wolle damit sein Portfolio erweitern und es Arztpraxen künftig ermöglichen, Termine automatisch über das Telefon organisieren zu lassen, wie Doctolib am Mittwoch mitteilte.
Anzeige
Build-Konferenz
Microsoft baut die Fähigkeiten seines KI-Assistenten Copilot aus, damit er nicht mehr nur einzelne Nutzer, sondern auch Teams aus mehreren Mitarbeitern unterstützen kann.
Anzeige
Eva Baur, Doktorandin von Esther Amstad von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), hat per 3D-Druck den neuen Roboterfinger “DNGE” entwickelt, dessen “Knochen” aus einem sehr steifen und dessen “Gelenke” aus einem eher flexiblen Polymer gemacht sind.
GoTo veröffentlicht GoPilot, seinen neuen KI-Assistenten für GoTo Resolve. Damit geben die Experten für Lösungen für IT-Management und Unternehmenskommunikation ihren Kunden einen intelligenten, interaktiven Assistenten an die Hand, der einen umfassenden Überblick über Endgeräte ermöglicht.
KI-Tools und -Anwendungen sind auf dem Vormarsch. Die Verfügbarkeit innovativer KI-Assistenten eröffnet Unternehmen weitreichende Optionen, ihr Geschäftsmodell noch leistungsfähiger zu gestalten. Das konnte auch das Forschungsinstitut Gartner feststellen.
Anzeige
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige