Suche
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt – doch ihre Leistungsfähigkeit hängt entscheidend von den Daten ab, mit denen sie trainiert wird. Ob generative Sprachmodelle, Bilderkennung oder industrielle Automatisierung: KI-Systeme benötigen enorme Mengen an aktuellen, vielfältigen und qualitativ hochwertigen Daten.
Standalone-Anwendung
Der Social-Media-Konzern Meta erweitert sein KI-Angebot mit einer eigenständigen Anwendung, die in direkter Konkurrenz zu etablierten Diensten wie ChatGPT steht. Nachdem Meta AI bereits schrittweise in die Unternehmensprodukte WhatsApp, Instagram, Facebook und Messenger integriert wurde, folgt nun der logische nächste Schritt mit einer dedizierten App.
Anzeige
Im großen Stil umdenken
Die Sprachlern-App Duolingo richtet ihre Arbeit auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz aus. Eine der besten Entscheidungen sei jüngst gewesen, bei der Erstellung des Lernmaterials auf KI zu setzen, schrieb Gründer und Chef Luis von Ahn in einer E-Mail an die Beschäftigten.
Anzeige
Mehr als ein einfacher Baukasten
Der Aufbau einer professionellen Website war lange Zeit ein komplexes Unterfangen: Themes auswählen, Layouts gestalten, Inhalte schreiben, Bilder einfügen – all das kostete nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Mit dem Aufkommen generativer Künstlicher Intelligenz hat sich das Blatt jedoch gewendet.
Pflicht zur Kompetenz – aber kein Pflichtzertifikat
Ab dem 2. Februar 2025 wurde Artikel 4 des EU AI Act verbindlich. Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln oder auch nur einsetzen, sind verpflichtet, ein angemessenes Maß an KI-Kompetenz bei ihren Mitarbeitenden sicherzustellen.
Anzeige
Herausforderungen und Lösungsansätze
Künstliche Intelligenz ist im Personalwesen längst Realität – und eben keine ferne Zukunftsvision mehr. Innovative Tech-Unternehmen wie beispielsweise der Finanzdienstleister Mollie nutzen KI, um HR-Prozesse zu optimieren und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu verbessern.
Mit Einschränkungen
Microsoft hat seinem KI-Assistenten Copilot eine neue Funktionalität spendiert, die das Erstellen von PowerPoint-Präsentationen vereinfachen soll. Die Funktion wird aktuell ausgerollt und verspricht, den Zeitaufwand für die Erstellung von Folien erheblich zu reduzieren.
Unternehmen weltweit kämpfen mit Datenqualität
Trotz der wachsenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für die Unternehmenswelt herrscht vielerorts Unsicherheit über die eigene Datenlage.
Anzeige

Events

05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
07.05.2025
 - 13.05.2025
Stuttgart + Düsseldorf

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
DFN-CERT Services GmbH
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige