UNITE nutzt ein Deep-Learning-Modell
Ein Forscherteam der University of California Riverside hat eine KI entwickelt, die raffinierte Deepfakes zuverlässig erkennt. Anders als frühere Technologien analysiert das System nicht nur Gesichter, sondern das gesamte Videomaterial, um gefälschte Videos zu entlarven.
Sicherheit und Vorteile
Auch wenn ständig von Bürokratieabbau gesprochen wird – Fakt ist, die regulatorischen Anforderungen an Unternehmen nehmen immer weiter zu. Egal, ob es um Datenschutz, Geldwäscheprävention, ESG-Kriterien oder branchenspezifische Normen geht, sie alle erzeugen einen hohen Dokumentations- und Prüfaufwand.
US-Konzern
955 Millionen Dollar zahlt der amerikanische Software-Riese Nice für das Düsseldorfer Unternehmen Cognigy. Der Deal markiert die bisher größte KI-Übernahme in Europa.
Umfrage
Der Meta-Konzern nutzt seit Ende Mai öffentliche Inhalte seiner Nutzer für das Training künstlicher Intelligenz. Eine Umfrage der Verbraucherzentrale NRW will herausfinden, wie gut Betroffene informiert waren und wie sie auf die Datenverwendung reagiert haben.
Sicherheitskrise made in Germany
Deutschland verzeichnet weltweit den gravierendsten Mangel an Cyber Threat-Analysten. Neue Zahlen von Google Cloud Security und Forrester zeigen: Während die Bedrohungslage eskaliert, fehlt es in Unternehmen an Überblick, Personal und strategischer Führung.
Start-up aus Dresden
Die Zukunft der KI könnte in einer Art künstlichem Gehirn liegen. Das Dresdner Start-up Spinncloud, ein führender Anbieter von solchen neuromorphen KI-Chips, kann nun einen Großauftrag ergattern.
Dauerbetrieb durch Power-User
Anthropic hat neue wöchentliche Nutzungslimits für seinen KI-Assistenten Claude angekündigt, um die intensive Nutzung des Coding-Tools Claude Code einzudämmen. Betroffen sind vor allem Nutzer, die das System rund um die Uhr laufen lassen, sogenannte Power-User.
Zwischen Effizienzgewinn und Personalumbau
Ein Bericht von ISC2 zeigt, wie Unternehmen weltweit den Einsatz von KI-Sicherheitstools bewerten – und was das für Fachkräfte und Berufseinsteiger bedeutet.
Vibe Coding
Ein GitHub-Nutzer berichtet von einem folgenschweren Fehler beim Vibe Coding: Gemini CLI ließ experimentelle Code-Dateien verschwinden.
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
11. Juli 2025