Suche
Digitale Kompetenzen für die Zukunft
Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der insbesondere durch die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist und nahezu alle Lebensbereiche betrifft.
Safety Leadership

Am 28. April 2022 ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Wie Führungskräfte zum Schlüssel eines sicheren Arbeitsplatzes werden und welche Rolle die Etablierung einer Sicherheitskultur dabei spielt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Anzeige

Die Art und Weise wie wir arbeiten, verändert sich immer schneller. Welche Faktoren die Arbeitsweisen in den kommenden Monaten beeinflussen werden, weiß Razat Gaurav, CEO bei Planview, einem Spezialisten für Projekt-, Portfolio- und Arbeitsmanagement.

Anzeige
Digitale Konferenz am 11.11.2021

„New Work“ steht für viel mehr als Homeoffice, Collaboration-Tools oder das Arbeiten unter Palmen. Und eines ist klar: New Work verändert die Welt. Auf der Digitalkonferenz „New Working World“ am 11.11.2021 geht es darum, gemeinsam diese neue Arbeitswelt effizient, sicher und menschlich zu gestalten.

Von zu Hause aus arbeiten ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie zur neuen Normalität in der Arbeitswelt geworden, auch in der öffentlichen Verwaltung. Künftig werden dezentrale und hybride Arbeitsformen weiter an Bedeutung gewinnen.

Die globale Marketingagentur LEWIS hat die Ergebnisse ihrer neuen globalen Studie über die Generation Z und die Zukunft des Arbeitslebens veröffentlicht.

Anzeige
Studie

Equinix, Inc., das globale Unternehmen für digitale Infrastruktur, hat die Ergebnisse seiner jährlichen internationalen Umfrage bekanntgegeben. Die Umfrageergebnisse zeigen, wie IT-Entscheider die wichtigsten globalen Technologietrends einschätzen und wie sich die COVID-19-Pandemie auf den Ausbau der digitalen Infrastruktur auswirkt.

Kommentar

In den letzten Jahren befindet sich die Industrie in einer spannenden Phase: Als vierte industrielle Revolution angepriesen, verändert die Automatisierung die Art und Weise wie Menschen arbeiten – die Interaktion mit Maschinen rückt in den Vordergrund.

Der Corona-Virus Sars-CoV2 / Covid-19 breitet sich weiter aus und bringt Unsicherheit für die Wirtschaft mit sich. Messen und Kongresse werden abgesagt oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, um die Verbreitung des Virus möglichst einzuschränken oder zumindest zu verlangsamen. 

Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
LBBW
Stuttgart
Eilenriedestift e. V.
Hannover
Tenhil GmbH & Co. KG
Leipzig
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige