Ausbildung, Studium, Quereinstieg oder Festanstellung – vor allem in der IT-Branche ist seit einigen Jahren viel Bewegung und die Nachfrage wächst.
Update 12.04.21, 14:14
Die Alibaba-Finanzsparte Ant Group muss sich künftig als Finanzholding neu aufstellen und strengere Auflagen wie eine Bank erfüllen.
Wie finden Freelancer vor allem in der aktuellen Krisenzeit den passenden Marktplatz für ihre Ziele? Wie können sie am meisten von den branchenspezifischen Online-Plattformen und einem gut gepflegten Netzwerk profitieren?
Nur etwas mehr als 10 Prozent der Selbstständigen in der IT- und Engineering-Branche sind weiblich. Anlässlich des Internationalen Frauentags am Montag stellt freelancermap die typische Frieda Freelance vor.
Gerade die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig es ist, schnell und flexibel auf neue Situationen zu reagieren. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist der Schritt in die digitale Transformation für Unternehmen unumgänglich. Der E-Commerce bietet dabei den perfekten Einstieg. Doch wie gelingt der Start in den Onlineverkauf
Mit der Eindämmung der weltweiten Pandemie erwarten Führungskräfte für dieses Jahr eine zunehmende wirtschaftliche Erholung. Das zeigt auch eine in sechs Ländern durchgeführte aktuelle Umfrage des Personaldienstleisters Robert Half: Etwa 72 % der deutschen Führungskräfte gehen 2021 von einem wirtschaftlichen Wachstum aus.
Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen von Transformationsprozessen, die vor allem durch die besondere Situation 2020 in Gang gesetzt wurden. Allerdings sind viele Veränderungen bereits seit mehreren Jahren auf den Agenden der IT-Abteilungen und variieren von Micro-Veränderungen, die sich auf das große Ganze auswirken, bis zu
Die Arbeitswelt hat sich in der Krise verändert. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber haben sich flexibleren Arbeitsmodellen angepasst. Wer dabei nicht mit der Zeit geht, riskiert den Verlust von Fachkräften. Viele Unternehmen wissen um dieses Problem.
Angesichts von Kurzarbeit, Homeoffice und Quarantäne machen sich viele Arbeitgeber Sorgen, wie es in Zeiten der Pandemie um die Arbeitsmoral im Lande bestellt ist. Wie eine aktuelle Umfrage von Qualtrics, Anbieter von Customer-Experience-Lösungen zeigt, sind diese aktuell nicht begründet.