Nachdem die Pandemie etliche Herausforderungen für Bewerber bereithielt, sind sie derzeit gefragter denn je. Thomas Hoffmann, Director Hamburg und Frankfurt bei Robert Walters, äußert sich zu den wichtigsten Recruitment-Trends und zu den gefragtesten Qualifikationen und Fähigkeiten. Außerdem gibt er Tipps, die Ihnen dabei helfen, die richtige Berufswahl
Dafür, dass Unternehmen ihre Entwicklung ins Ausland verlegen, kann es zahlreiche gute Gründe geben: Mal gestaltet der enge Personalmarkt es schwierig, am Stammsitz, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Mal sind regionale Anpassungen von Produkten erforderlich.
Ausbildung, Studium, Quereinstieg oder Festanstellung – vor allem in der IT-Branche ist seit einigen Jahren viel Bewegung und die Nachfrage wächst.
Update 12.04.21, 14:14
Die Alibaba-Finanzsparte Ant Group muss sich künftig als Finanzholding neu aufstellen und strengere Auflagen wie eine Bank erfüllen.
Wie finden Freelancer vor allem in der aktuellen Krisenzeit den passenden Marktplatz für ihre Ziele? Wie können sie am meisten von den branchenspezifischen Online-Plattformen und einem gut gepflegten Netzwerk profitieren?
Nur etwas mehr als 10 Prozent der Selbstständigen in der IT- und Engineering-Branche sind weiblich. Anlässlich des Internationalen Frauentags am Montag stellt freelancermap die typische Frieda Freelance vor.
Gerade die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig es ist, schnell und flexibel auf neue Situationen zu reagieren. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist der Schritt in die digitale Transformation für Unternehmen unumgänglich. Der E-Commerce bietet dabei den perfekten Einstieg. Doch wie gelingt der Start in den Onlineverkauf
Mit der Eindämmung der weltweiten Pandemie erwarten Führungskräfte für dieses Jahr eine zunehmende wirtschaftliche Erholung. Das zeigt auch eine in sechs Ländern durchgeführte aktuelle Umfrage des Personaldienstleisters Robert Half: Etwa 72 % der deutschen Führungskräfte gehen 2021 von einem wirtschaftlichen Wachstum aus.