Die Digitalisierung bringt eine Vielzahl an Vorteilen und schafft Chancen für Unternehmen – so auch das digitale Dokumentenmanagement. Es bringt nicht nur Ordnung in das Papierchaos, indem alle Dokumente digital abgespeichert werden. Mit seiner Hilfe erhöht sich zudem die Kundenzufriedenheit. Doch wie genau funktioniert das?
Homeoffice hat ein Jahr nach seiner – mehr oder weniger erzwungenen – Einführung deutlich seine Stärken und Schwächen aufgezeigt. Um aber zu klären, ob das Arbeitsmodell nun mehr Segen als Fluch ist, stellen sich Arbeitgebende selbst die Frage: Wurde ich durch Corona zu Homeoffice gezwungen?
Die Falkner Maschinenbau GmbH ist auf die Entwicklung und Fertigung hochwertiger Förderanlagen, Stahlbauteile, Brücken sowie Konstruktionen für das Bauwesen und die Industrie spezialisiert. Neben dem eigentlichen Stahl-, Anlagen- und Maschinenbau ist das europaweit tätige Familienunternehmen aus Tirol auch in den Bereichen Wartung und Instandhaltung aktiv. Um die
Gut jeder zweite Arbeitnehmer empfindet bei dem Gedanken, wieder ständig aus dem Büro heraus zu arbeiten, Stress.
Ausbildung, Studium, Quereinstieg oder Festanstellung – vor allem in der IT-Branche ist seit einigen Jahren viel Bewegung und die Nachfrage wächst.
Jedes Team hat seine eigenen Arbeitsweisen, Prozesse und Kommunikationsstile und kein Projektmanagement-Tool kann als Universallösung für alle Teams dienen.
Ob deutsche Arbeitnehmer in Zukunft ein Recht auf Homeoffice haben sollten und worauf es bei der Einführung von mobilem Arbeiten ankommt, erläutert Martin Beims, geschäftsführender Gesellschafter der aretas GmbH.
Die Pläne des Bundesarbeitsministeriums für ein Recht auf Homeoffice stoßen in der deutschen Bevölkerung überwiegend auf Ablehnung. Eine Mehrheit von 56 Prozent würde einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf Homeoffice, wie er aktuell diskutiert wird, nicht begrüßen.
Remote Work wird für immer mehr Büroangestellte zum Normalzustand. Das schafft neue Herausforderungen. Während das Unternehmen in den Büroräumen für Schreibtisch und Infrastruktur sorgt, müssen sich die Mitarbeiter ihr Home-Office selbst einrichten. Schon Kleinigkeiten und Routinen können zu mehr Effizienz am Arbeitsplatz beitragen.