Suche
Die E-Mail ist das beliebteste Medium der deutscher Konsumenten
Die E-Mail das beliebteste Kommunikationsmittel der Deutschen, wenn es um die Kommunikation mit Marken geht. 20 Prozent der Teilnehmer der aktuellen Befragung von Twilio SendGrid mit dem Titel „Global Messaging Engagement Report“ haben sie in ihren Top 3 der bevorzugten Kommunikationskanäle aufgenommen. Auf dem zweiten Platz hat sich jedoch
Es ist Urlaubszeit, die Sonne scheint, die Temperaturen klettern stetig Richtung 30 Grad – aber nicht nur uns macht zu viel sommerliche Hitze gelegentlich zu schaffen, auch Smartphones kommen mit zu viel Sonne zuweilen nicht gut klar. „Liegt das Handy zu lange in der prallen Sonne, können insbesondere empfindliche
Anzeige
Umfrage
Mit der heutigen Einigung zur eIDAS 2.0 Verordnung macht Brüssel den Weg frei für den elektronischen Handy-Ausweis. Dazu soll eine so genannte „EU Digital Identity Wallet“ eingeführt werden – also eine digitale Brieftasche, in der ein elektronischer Personalausweis und weitere digitale Identitäten gespeichert werden können. Bürgerinnen und Bürger in
Anzeige
Von den Nachrichten am Morgen über die Messages mit Freunden und Familien bis hin zum Lieblingsspiel am Abend auf der Couch – Apps begleiten uns im gesamten Alltag. Kein Wunder also, dass die Investitionen in diesen Sektor sowohl von Unternehmen als auch Konsument:innen stetig steigen und der Markt boomt.
Anomalieerkennungstechnologie
Manipulierte oder gecrackte Apps sind für Hacker ein einfach verfügbares und beliebtes Tool, um mobile Geräte für ihre Zwecke zu verwenden. Sie zu entdecken ist für IT-Sicherheitslösungen aber nicht immer leicht und auch vom Beobachten anomalen Verhaltens von Apps abhängig.
 Mit einer App sollen Handynutzer Funklöcher melden, damit ein genaueres Bild über die Mobilfunk-Versorgung in Nordrhein-Westfalen entsteht. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur rief am Sonntag zu einer «Mobilfunkmesswoche» auf, die vom 27. Mai bis zum 3. Juni stattfinden soll. «Ob beim Spaziergang oder unterwegs in Bus und Bahn: Jede Bürgerin und
Anzeige
Umfrage
Ob beim Sport, für aktuelle Nachrichten oder einfach nur zum Chatten: Smartphone-Apps sind für die meisten Deutschen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dabei steigt die Zahl der Anwendungen, die die Nutzerinnen und Nutzer auf ihren Geräten installiert haben. So finden sich auf privat genutzten Smartphones in Deutschland im
Super Apps sind mobile Anwendungen, die eine breite Palette von Dienstleistungen und Funktionen unter einem Dach vereinen. Sie ermöglichen es Benutzern, verschiedene Aufgaben und Transaktionen auszuführen, ohne die App verlassen zu müssen.
Studie
Nachbarschafts-Apps erhöhen die Wahrnehmung der Kriminalitätsrate. Zu diesem Befund kommt eine Studie von Psychologen der University of Houston. Apps wie „Nextdoor“, die Nutzer über Verbrechen in ihrer Gegend informieren sollen, können daher zu einer verzerrten und übersteigerten Sichtweise auf tatsächlich vorhandene Kriminalität führen. Details sind in „Psychology of Popular Media“
Anzeige

Events

26.03.2025
 - 26.03.2025
München
31.03.2025
 - 04.04.2025
Hannover
01.04.2025
 - 02.04.2025
Frankfurt

Jobs

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Karlsruhe
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Karlsruhe
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Eschborn
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige