Die wöchentlichen Angebote checken, die digitale Kundenkarte an der Kasse vorzeigen oder am Gewinnspiel teilnehmen – Apps von Lebensmittelhändlern bieten mittlerweile viele Funktionen. Für die meisten gehören die Einkaufshelfer demnach zur Ausstattung auf dem Smartphone dazu.
Auskunftsrechte und Schadensersatzansprüche
Beim Anbieter der Parkplatz-App Easypark ist es zu einer Cyberattacke gekommen. Beim am 10. Dezember 2023 durch Easypark bemerkten Datenleck konnten die Angreifer umfassende Kundendaten wie Namen, Telefonnummern, physische Adressen, E-Mail-Adressen und Teile der Kreditkartennummern entwenden.
Der Spiele-Entwickler Epic hat sich im App-Store-Prozess gegen Google durchgesetzt und könnte damit die Tür zu branchenweiten Änderungen ein Stück weiter aufgestoßen haben.
Umfrage
Wie viele Schritte bin ich heute gegangen? Wie tief war mein Schlaf? Verbessert mein Training meine sportliche Leistung? Diese und andere Fragen beantworten sich mittlerweile zwei Drittel der Nutzerinnen und Nutzer eines Smartphones per App.
Die App der Deutschen Bahn ist am Mittwoch für einige Stunden von einer großen Störung betroffen gewesen. Nutzer konnten weder Zugverbindungen finden noch Tickets buchen.
Elon Musk macht mit Sprach- und Videoanrufen über seine Online-Plattform X (ehemals Twitter) einen Schritt zur von ihm versprochenen «App für alles».
An einem typischen Tag erhalten Teenager auf ihrem Smartphone rund 240 App-Benachrichtigungen. Ein Viertel dieser Nachrichten kommt während der Zeit in der Schule und weitere fünf Prozent in der Nacht. Durchschnittlich verbringen Jugendliche pro Tag fast 4,5 Stunden am Handy.
Jesse Berns und Sean Conrad haben mit „Recs“ eine App entwickelt, die Menschen weg von den Handys bringen und sie motivieren soll, vielmehr Zeit miteinander zu verbringen. Die Entwicklung geht dabei in Richtung feststehender Hotspots wie beliebte Restaurants oder Musikveranstaltungen. Recs geht von der Annahme aus, dass die besten
Kaspersky-Experten haben eine neue Kampagne des Banking-Trojaners ,Zanubis‘ aufgedeckt, der sich als legitime Apps ausgeben kann. Derzeit tarnt er sich als offizielle App der peruanischen Regierungsorganisation SUNAT, um die Kontrolle über angegriffene Geräte zu erlangen. Weiterhin wurden zwei Schadprogramme entdeckt, die es explizit auf Krypto-Wallets abgesehen haben: die kürzlich
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025