API-Missbrauch und Spionage
Cybersecurity-Forscher haben mehrere bösartige Python-Pakete entdeckt, die gezielt auf gestohlene E-Mail-Adressen angesetzt wurden. Die Tools nutzten offizielle Programmierschnittstellen (APIs) von TikTok und Instagram, um zu prüfen, ob bestimmte E-Mail-Adressen mit Nutzerkonten verknüpft sind.
APIs als primäre Ziele
Die digitale Sicherheitslage hat sich 2024 weiter verschärft: Laut dem aktuellen „State of the Internet“-Bericht von Akamai wurden im vergangenen Jahr weltweit 311 Milliarden Webangriffe registriert – ein Anstieg um 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Developer-Bausteine
OpenAI macht einen weiteren Schritt in Richtung Entwicklerfreundlichkeit. Das Unternehmen hat die sogenannte “Responses API” veröffentlicht, die Entwicklern Bausteine an die Hand gibt, um eigene KI-Agenten zu entwickeln.
Zunehmende Angriffskomplexität
Die zunehmende Digitalisierung und der exponentielle Anstieg von Webanwendungen und APIs stellen Unternehmen vor immer größere Sicherheitsherausforderungen.
Die transformative Kraft von APIs
In den frühen 2000er Jahren, genauer gesagt im Jahr 2002, erließ Jeff Bezos eine richtungsweisende Anordnung bei Amazon, die als „Bezos API Mandate“ bekannt wurde. Diese Entscheidung markierte einen Wendepunkt in der Technologieentwicklung von Amazon und hatte tiefgreifende Auswirkungen auf viele andere Unternehmen weltweit.
Ausblick
API-Calls machten 2024 71 Prozent des gesamten Internetverkehrs aus. Dies war eines der wichtigsten Ergebnisse des Imperva State of API Security Reports. Die verstärkte API-Nutzung vergrößert die Angriffsfläche für böswillige Akteure. Die folgenden acht Vorhersagen sollen einen Ausblick auf die Application Security in 2025 werfen.
Streaming-Speech-to-Speech-Funktionen
Twilio arbeitet mit OpenAI zusammen, um deren neue Echtzeit-API auf die Twilio-Plattform zu bringen. Die Einführung der Streaming-Speech-to-Speech-Funktionen (S2S) ermöglicht es über 300.000 Unternehmenskunden von Twilio und mehr als 10 Millionen Entwicklern, virtuelle Konversations-KI-Agenten zu erstellen.
Schutz von APIs
Akamai Technologies hat einen neuen nativen Konnektor zur Verbindung von Akamai API Security und Akamai Connected Cloud vorgestellt. Diese Integration beschleunigt die Erkennung und den Schutz von APIs.
Automatisierter API-Missbrauch durch Bots
Thales veröffentlicht den Bericht „Economic Impact of API and Bot Attacks“. Die Analyse der Cybersicherheitsvorfälle deckt die steigenden globalen Kosten unsicherer APIs und des automatisierten Missbrauchs durch Bots auf, zwei Sicherheitsbedrohungen, die zunehmend miteinander verbunden und weit verbreitet sind.
Landkreis Stade
Stade
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025
5. Juni 2025
5. Juni 2025