Suche
Advanced Persistent Threats
Cybersecurity-Experten prognostizieren im Bereich Advanced Persistent Threats (APTs) für das kommende Jahr die Entstehung von Hacktivisten-Allianzen, den verstärkten Einsatz von KI-gestützten Tools durch staatlich unterstützte Akteure – oft mit eingebetteter Backdoor, eine Zunahme von Supply-Chain-Angriffen auf Open-Source-Projekte und die Weiterentwicklung von Malware, insbesondere in Go und C++.
Neue Untersuchungen
In einem neuen Blogbeitrag analysiert Trend Micro wie Pawn Storm (auch APT28 oder Forest Blizzard) und andere APT-Akteure Router kompromittieren und diese dadurch zu einem Teil von Botnets werden.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige