Der Digitalverband Bitkom hat anlässlich des gestern vorgelegten Abschlussberichts der Datenethikkommission der Bundesregierung vor Regulierungswut gewarnt.
F5 Networks (NASDAQ: FFIV) hat Chris Dercks zum neuen Regional Vice President (RVP) für den Vertrieb in der DACH-Region ernannt. Er berichtet direkt an David Helfer, Senior Vice President für den Vertrieb in EMEA bei F5 Networks.
Forscher der North Carolina State University (NCSU) haben mit "VisibleV8" ein kostenloses Open-Source-Tool entwickelt, das es Nutzern ermöglicht, das Verhalten von potenziell schädlichen JavaScript-Anwendungen zu kontrollieren und aufzuzeichnen.
Seit Wochen kursierten Gerüchte - nun ist es offiziell: Zum ersten Mal hat ein Quantencomputer eine Aufgabe erledigt, an der herkömmliche Rechner scheitern würden. Das behauptet zumindest Google. Konkurrent IBM zweifelt das Ergebnis allerdings an.
- Details
Die Mikro-Segmentierung kann auch im Bereich der IT-Sicherheit helfen und stellt damit eine neue Option in der Datensicherheit dar. Warum sollten Unternehmen einen neuen, alternativen Ansatz zur Daten- und Anwendungssicherheit verfolgen.
Bei Künstlicher Intelligenz (KI) ist oft nicht wirklich klar, warum sie ihre Entscheidungen trifft - was sich spätestens bei Militär- und Sicherheitsanwendungen als ein echtes Problem darstellt.
Für die beiden Parallelveranstaltungen DIGITAL FUTUREcongress und dikomm am 5. November in der Messe Essen sind mehr als 220 Aussteller gemeldet. Erwartet werden mehr als 3.000 Teilnehmer.
Gezielte Hinweiskampagnen sind wesentlich effektiver als Festnahmen, um den Einstieg junger Gamer in die Cyber-Kriminalität zu verhindern. Das besagt eine Studie der University of Cambridge und der University of Strathclyde.
SAP und Microsoft verstärken ihre Kooperation, um die Cloud-Migration und -adaption bei Unternehmen zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Der chinesische Telekommunikationsgigant Huawei hat Probleme, fehlende Apps von Google auf den eigenen Smartphones zu ersetzen.
EDI, der standardisierte elektronische Datenaustausch, bleibt ein „Evergreen“ beim Transfer von Geschäftsdaten zwischen Unternehmen. Das Konzept ist tief in den zentralen Geschäftsprozessen – Vertrieb, Logistik, Einkauf und Finanzen – der Unternehmen verwurzelt. Somit wird auch zukünftig weiter in EDI-Lösungen und deren Weiterentwicklung investiert.
Venmo, ein Mobile-Payment-Dienst des Bezahlriesen PayPal, erhält im Jahr 2020 in den USA seine eigene Kreditkarte. Damit will das Unternehmen der in den USA zwar beliebten, aber bisher dennnoch unprofitablen App zu mehr Einnahmen vehelfen.
ESET-Forscher haben Sicherheitslücken in Amazon Echo und dem ebook-reader Kindle gefunden. Beide Geräte waren durch die Ausnutzung der bereits bekannten Schwachstelle KRACK (Key Reinstallation Attack) kompromittierbar.