Sorge Nummer 1
Das Risikobewusstsein in der IT-Branche nimmt weiter zu. Laut einer aktuellen Umfrage des Spezialversicherers Hiscox unter 200 IT-Dienstleistern rangiert Datenverlust durch Cyberangriffe mit 81 Prozent ganz oben auf der Sorgenliste, ein Anstieg um vier Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.
Wenn Erwartungen enttäuscht werden
In den USA gilt mittlerweile rund die Hälfte aller Beschäftigten als sogenannte Quiet Quitters. Laut einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Gallup erfüllen sie nur noch die nötigsten Aufgaben und haben emotional bereits Abstand von ihrem Arbeitsplatz genommen.
Bundeswirtschaftsministerin
Bundeswirtschaftsministerin Reiche setzt sich in Brüssel für mehr künstliche Intelligenz in deutschen Unternehmen ein. Was sie nach dem Austausch mit US-Vertretern fordert.
862.000 US-Dollar-Schaden
Nach seiner Kündigung verschaffte sich ein IT-Contractor unauthorisierten Zugriff auf das Netzwerk seines ehemaligen Arbeitgebers und führte einen gezielten Sabotageakt durch. Tausende Mitarbeiter wurden ausgesperrt. Der finanzielle Schaden ist enorm.
Non-Executive Directors
Nur jeder zehnte Non-Executive Director (NED) ist von der Wirksamkeit von Cybersecurity-Maßnahmen überzeugt. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Marktforschungsunternehmens Gartner hervor. 90 Prozent der befragten NEDs fehle es an Vertrauen in den Mehrwert von Sicherheitsinvestitionen, heißt es in der Studie.
Technologiedienstleister
Ein Hackerangriff auf den Technologiedienstleister SitusAMC könnte sensible Kundendaten von JPMorgan Chase, Citi, Morgan Stanley und weiteren Großbanken offengelegt haben. Das Unternehmen bestätigte den Vorfall.
Gastgewerbe und Lagerei bei Nutzung hinten
54 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit mindestens 10 Beschäftigten nutzen kostenpflichtige Cloud-Services über das Internet.
Air-Gap-Technologie
Die NATO Communications and Information Agency (NCIA) hat einen mehrere Millionen schweren Vertrag mit Google Cloud abgeschlossen. Kernstück der Vereinbarung ist die Bereitstellung von Google Distributed Cloud (GDC) Air-Gapped, einer “vollständig vom Internet getrennten Cloud-Infrastruktur für hochsensible Daten”.
Wie sieht es in anderen Ländern aus?
Kurz vor dem Start des Social-Media-Verbots für Kinder und Jugendliche in Australien will der Online-Dienst Snapchat Hunderttausende Nutzerinnen und Nutzer dazu auffordern, ihr Alter nachzuweisen.
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
27. Oktober 2025
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025