Der Backup-Spezialist Veeam Software erweitert sein Portfolio um KI-gestützte Datensicherheit und kauft Securiti AI. Die Übernahme soll Datenschutz, Compliance und KI-Integration unter einem Dach vereinen.
OpenAI kündigt ChatGPT Atlas an, einen Browser, der KI-Assistenz direkt in die Web-Navigation integriert. Zunächst ist dieser aber nur für macOS verfügbar.
Netflix nähert sich eigenen Angaben nach der Marke von einer Milliarde Zuschauern. Co-Chef Ted Sarandos sprach davon nach Vorlage aktueller Quartalszahlen, ohne eine konkrete Zahl zu nennen.
Der deutsche Arbeitsmarkt entwickelt sich zunehmend auseinander: Einer Indeed-Analyse zufolge verzeichneten Büro- und Wissensberufe im dritten Quartal 2025 deutliche Stellenrückgänge, während Präsenzberufe zulegten. “Viele Büro- und Wissensberufe erleben einen doppelten Negativtrend”, erklärt Indeed-Ökonomin Dr. Virginia Sondergeld. Die Jobangebote würden nicht nur seltener, sondern auch weniger flexibel.
Der Kampf gegen digitalen Betrug verschärft sich: Laut dem aktuellen Global Scams Report 2025 des Cybersicherheitsunternehmens BioCatch haben Betrugsversuche im vergangenen Jahr weltweit um 65 Prozent zugenommen.
Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder – was war der Grund für den Ausfall?
Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wollen die digitale Leistungsfähigkeit verbessern, indem sie enger zusammenarbeiten. Dabei geht es auch um gemeinsame Standards.
Die Union plant eine grundlegende Neuausrichtung der deutschen Cybersicherheit. Das BSI soll zur dritten Säule der Sicherheitsarchitektur werden – gleichauf mit Verfassungsschutz und BKA.