Rennsport trifft Cybersicherheit
In einer neuen Aufklärungskampagne rückt der Formel-1-Fahrer Carlos Sainz das Thema Cybersicherheit ins Rampenlicht. Der Profisportler arbeitet dabei mit dem Sicherheitsunternehmen Keeper Security zusammen.
Sprachnachrichten im Alltag
Sprachnachrichten gehören mittlerweile fest zum digitalen Kommunikationsalltag – besonders bei der jungen Generation.
Bitkom-Umfrage
In Zeiten digitaler Kontaktlisten geraten Telefonnummern zunehmend in Vergessenheit – selbst die eigene. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Besonders junge Menschen können ihre Mobilnummer oft nicht mehr auswendig nennen.
Ransomware-Angriff auf ADP-Partner
Ein Ransomware-Angriff auf den Gehaltsabrechnungsdienstleister Business Systems House (BSH) im Nahen Osten hat zur Entwendung sensibler Mitarbeiterdaten von Broadcom geführt.
ChatGPT und Co übertreiben bei Fachtexten
Der Einsatz von KI-Sprachmodellen wie ChatGPT zur Zusammenfassung wissenschaftlicher Studien birgt ein erhebliches Risiko: Die Ergebnisse der analysierten Studien werden häufig überinterpretiert oder unzulässig verallgemeinert.
Noch nie zuvor gab es so viele Spieler in Deutschland
In Deutschland greifen immer mehr Menschen zu Controller, Maus oder Smartphone, um in digitale Spielwelten einzutauchen. Nach aktuellen Zahlen des Branchenverbands „game – Verband der deutschen Games-Branche“ spielen inzwischen rund 37,5 Millionen Menschen in der Bundesrepublik Computer- und Videospiele.
Für ChatGPT Pro, Enterprise und Team
OpenAI präsentiert mit Codex einen leistungsstarken Agenten für Entwickler, der eigenständig Programmieraufgaben übernimmt. Features schreiben, Bugs fixen, Tests durchführen – Codex erledigt das parallel und cloudbasiert, direkt am echten Code.
Datenverarbeitung
Mehr als 70 Dienste auf einen Streich: Wer ein Google-Konto anlegt, stimmt der Datenverarbeitung mit einer einzigen Einwilligung zu. Dagegen hatten Verbraucherschützer geklagt.
Cybersecurity-Ohrwurm
Die Sicherheit vernetzter Produkte wird mit dem Cyber Resilience Act (CRA) zur EU-weiten Pflicht. Um auf diese neue Verordnung aufmerksam zu machen, hat Dr. Dominik Merli, Professor für IT-Sicherheit an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) den Song “Cyber Gangsta’s Paradise” samt Musikvideo produziert.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025