Die noris network AG, ein deutscher Anbieter von IT-Dienstleistungen und Rechenzentrumsbetrieb, ist dem Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI) beigetreten.
Mit dem Beitritt will das Unternehmen seine Rolle im Bereich Cybersicherheit und Resilienz digitaler Systeme weiter ausbauen.
Der BSKI dient als zentrale Plattform, auf der Wirtschaft, Verwaltung und Forschung zusammenarbeiten, um den Schutz kritischer Infrastrukturen zu verbessern. Der Verband fördert den Austausch über Sicherheitsstandards und Notfallstrategien und unterstützt Unternehmen dabei, sich besser gegen Cyberangriffe und Versorgungsausfälle zu wappnen.
Mit der Mitgliedschaft will noris network seine langjährige Erfahrung in der Bereitstellung hochverfügbarer IT-Services einbringen. Das Unternehmen betreibt mehrere Rechenzentren in Deutschland und arbeitet seit Jahren daran, digitale Infrastrukturen resilienter und widerstandsfähiger zu gestalten.
Beitrag zur Cyberresilienz in Deutschland
Nach Angaben des Unternehmens ist die Kooperation mit dem BSKI ein wichtiger Schritt, um bestehende Sicherheitskonzepte weiterzuentwickeln. Noris network möchte aktiv an der Gestaltung von Best Practices und Standards mitwirken, die künftig als Orientierung für Betreiber kritischer Infrastrukturen dienen können.
Darüber hinaus eröffnet die Mitgliedschaft Zugang zu einem Netzwerk aus Fachleuten, Behörden und Unternehmen, die sich mit den Herausforderungen der digitalen Sicherheit befassen. Der Austausch innerhalb dieses Netzwerks soll helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
Start gemeinsamer Projekte ab 2025
Für Oktober 2025 sind erste gemeinsame Aktivitäten und Fachgespräche zwischen dem BSKI und der noris network AG geplant. Dabei stehen Themen wie Cyberabwehr, Notfallmanagement und technologische Innovationen im Fokus. Ziel ist es, konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die den Schutz sensibler digitaler Infrastrukturen in Deutschland langfristig stärken.
Mit dem Schritt in den Bundesverband bekräftigt noris network seinen Anspruch, Verantwortung für die Sicherheit digitaler Lebensadern zu übernehmen. In einer Zeit, in der Angriffe auf Energie-, Kommunikations- und IT-Systeme zunehmen, ist die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Sicherheitsorganisationen entscheidend, um die Stabilität und Vertrauenswürdigkeit der digitalen Infrastruktur zu sichern.