Der Managed-Services-Anbieter Goaco arbeitet künftig eng mit Thales zusammen, einem internationalen Technologie- und Cybersicherheitsunternehmen.
Gemeinsam wollen sie kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eine Lösung bereitstellen, mit der sich digitale Identitäten sicher und unkompliziert prüfen lassen.
Viele KMU sind in stark regulierten Branchen tätig, beispielsweise Immobilienvermittlung oder Personalwesen. Sie stehen vor der Herausforderung, sensible Daten zuverlässig zu prüfen, haben aber oft keinen Zugang zu erschwinglichen Lösungen mit hohen Sicherheitsstandards. Häufig greifen sie daher auf einfache Tools zurück, die in den Bereichen Biometrie, Betrugserkennung oder Benutzerfreundlichkeit nur unzureichend sind.
Hier setzt die neue Lösung „Goidentity powered by Thales“ an: Sie ermöglicht auch kleineren Firmen, ein sicheres Onboarding-Erlebnis zu schaffen, das bisher vor allem großen Finanzinstituten vorbehalten war.
Ein schlankes Service-Modell
Im Unterschied zu klassischen Identitätsplattformen ist Goidentity als transaktionsbasierter Service konzipiert. Die Lösung eignet sich besonders für konkrete Prüfungen – etwa bei Mieterauskünften, beim Bewerbungsprozess oder bei der Kundenaufnahme.
Zum Einsatz kommen dabei Sicherheitsmechanismen, die Thales bereits seit Jahren in der Unternehmenswelt etabliert hat:
- Überprüfung der Echtheit von Ausweisdokumenten
- Biometrischer Abgleich zwischen Person und Ausweis
- Erkennung von Manipulationsversuchen wie Deepfakes oder Replay-Angriffen
Die Architektur der Plattform ist datensparsam ausgelegt. Es werden nur Informationen gespeichert, die für die Einhaltung regulatorischer Vorgaben erforderlich sind. Für Endnutzer bedeutet das: weniger Aufwand und gleichzeitig ein Sicherheitsniveau, das sonst von Banken bekannt ist.
Vorteile der Kooperation
Durch die Zusammenarbeit erhält Goaco die Möglichkeit, KMU eine professionelle Lösung anzubieten, ohne dass diese in eigene Infrastruktur investieren müssen. Thales wiederum öffnet sein Technologieportfolio für einen Markt, der bislang nur eingeschränkt Zugang zu High-End-Sicherheitslösungen hatte.
Die Partnerschaft zwischen Goaco und Thales zeigt, wie technologische Innovation auch kleineren Unternehmen zugutekommen kann. Für KMU bedeutet dies die Chance, sensible Geschäftsprozesse rechtssicher und effizient abzuwickeln – ohne die Komplexität und Kosten, die bisher mit vergleichbaren Lösungen verbunden waren.