Suche
Quanten Computing
Quantenresistenz
Cybersicherheitsexperten empfehlen Sicherheitsverantwortlichen, sich bereits jetzt intensiv mit der Quantencomputing-Bedrohung zu befassen. Eine proaktive Strategie für Quantenresistenz wird als essentiell angesehen, um Unternehmen langfristig abzusichern.
Innovationszentrums Hamburg
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Hamburg eine Einrichtung eröffnet, an der Start-ups Quantencomputer bauen können. Firmen seien schon eingezogen, sagte ein Sprecher des DLR. Die Unternehmen bauten nicht allein Quantencomputer, sondern arbeiteten auch an Anwendungen für Quantencomputer.
Anzeige
Weckruf für Unternehmen
Forscher in China haben einen Ansatz demonstriert, der erfolgreich auf kürzere Authentifizierungs- und Verschlüsselungscodes abzielt – allerdings noch nicht auf die längeren, sichereren, die aktuell verwendet werden.
Anzeige
Aktuelle Studie
Das Entrust Cybersecurity Institute hat die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage zum Thema Post-Quantum-Kryptographie veröffentlicht.
Pharmaindustrie
Um Quantencomputer in Zukunft in der Pharmaindustrie effektiv einsetzen zu können, müssen die potenziellen Einsatzfelder klar definiert und komplexe Forschungsfragen beantworten werden. Die Basis dafür ist eine innovative IT-Landschaft. Wie kann sich der Weg zum industriellen Einsatz gestalten?
Veröffentlichung in „Quantum Science and Technology“
Wissenschaftler der Universität Paderborn haben zum ersten Mal Hochleistungsrechnen (HPC, High Performance Computing) zur Analyse eines Quantenphotonikexperiments im großen Maßstab eingesetzt.
Anzeige
In Stuttgart
Der Forschungs- und Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg wird gestärkt: Der US-Techgigant IBM eröffnet in der Region Stuttgart sein erstes europäisches Quanten-Rechenzentrum – mit prominentem Besuch.
Für Militär und Polizei
Superschnelle Rechner können Soldaten und Polizisten im Einsatz helfen. Aber der Datenaustausch via Internet mit einem fernen Rechenzentrum ist aus vielen Gründen heikel.
Anzeige
Anzeige