Suche
Handy vs. Laptop

Frauen surfen mit Handy, Männer mit Laptop

Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt das Internet überwiegend über das Smartphone - darunter sind erheblich mehr Frauen als Männer. Auch das Einkommen spielt eine Rolle: Geringverdiener gehen deutlich häufiger mit dem Handy online, Menschen mit höheren Einkommen verwenden öfter Laptops. Das zeigt eine Umfrage des Vergleichsportals Verivox unter 1.008 Personen im Alter von 18 bis 69 Jahren.

Identity

KI-Tools, Mitarbeiterfluktuation und wirtschaftlicher Druck gefährden die Identitätssicherheit

Die neue globale Studie „2023 Identity Security Threat Landscape“ von CyberArk zeigt, dass die identitätsbasierten Cybersicherheitsrisiken weiter steigen. Gründe dafür sind zum einen die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und zum anderen das Tempo der technologischen Innovation, einschließlich der dynamischen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI).

Meta

Keine News in Kanada: Meta reagiert bockig

Social-Media-Gigant Meta reagiert auf das neue kanadische Mediengesetz inklusive verabschiedetem Leistungsschutzrecht bockig und will, statt für News auf Facebook und Instagram zu bezahlen, ganz darauf verzichten - noch bevor es überhaupt in Kraft tritt.

IT-Branche

Digitalisierte Unternehmen ziehen im Wettbewerb davon

In Deutschlands Unternehmen wächst die Sorge, den Anschluss an ihre digitalen Wettbewerber zu verlieren.  Eine deutliche Mehrheit (60 Prozent) der Unternehmen sieht aktuell Wettbewerber voraus, die frühzeitig auf die Digitalisierung gesetzt haben.  Das ist ein Spitzenwert. Vor einem Jahr sahen erst 52 Prozent der Unternehmen ihre digitalen Wettbewerber davonziehen, vor fünf Jahren waren es sogar erst 37 Prozent. Das eigene Unternehmen halten derzeit zwei Drittel (64 Prozent) für einen Nachzügler bei der Digitalisierung, ein Drittel (35 Prozent) sieht sich als Vorreiter.

Sicherheitslücke

Sicherheitslücke bei Passwortmanager KeePass entdeckt

Wer sich an die Regeln zu sicheren Passwörtern hält und wie empfohlen für jedes Benutzerkonto ein eigenes Passwort verwendet, braucht ein gutes Gedächtnis – oder ein Programm, das sich die vielen verschiedenen Passwörter merkt, oder sogar selbstständig generiert. Ein solcher Passwortmanager sollte angesichts der darin gespeicherten sensiblen Daten vor allem sicher und einfach zu bedienen sein.

Pure Flasharray//E: Flash-Speicher für jeden Workload

Pure Flasharray//E: Flash-Speicher für jeden Workload

Pure Storage erweitert die Pure//E-Familie und will damit den Einsatz von Flash-Speicher für jeden Workload ermöglichen. Die Flasharray//E-Systeme kommen mit einer 8-mal höheren Speicherdichte und verspricht eine 7-mal niedrigere Ausfallraten als herkömmliche Speichersysteme.

Anzeige
Anzeige