
Wie Unternehmen KI-Risiken mitigieren
Aktuell dreht sich vieles um den Einsatz von KI auf beiden Seiten, sowohl der Angreifer- wie auch der Verteidigerseite. Doch was müssen Unternehmen nun wirklich tun, um ihre KI-Risiken zu managen und vor allem bei einem Sicherheitsvorfall mitigieren. Viel wurde über Voreingenommenheit und das Risiko negativer Ergebnisse durch KI-Technologie geschrieben und gesagt. Unternehmen geben unvollständige, selektive oder schlichtweg fehlerhafte Daten ein und deshalb übersehen sie möglicherweise andere, größere und gefährlichere Risiken. Diese Risiken sind mit KI-Technologien verbunden, nämlich erhöhte Cybersicherheitsrisiken und potentielle Datenschutzverletzungen.