
Erfolgsbeispiel Managed Security Awareness
Security Awareness ist längst fester Bestandteil eines IT-Sicherheitskonzepts. Doch was tun, wenn das IT-Personal zur Umsetzung fehlt?
Security Awareness ist längst fester Bestandteil eines IT-Sicherheitskonzepts. Doch was tun, wenn das IT-Personal zur Umsetzung fehlt?
Investor, Speaker und Multiunternehmer Dirk Kreuter weiß, wie Jungunternehmer die Unterstützung finden, die sie wirklich brauchen. Im Interview zeigt er auf, warum Gründer ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen sollten und welche Fallstricke aktuell in der Szene lauern.
Mehr denn je sind Unternehmen auf zuverlässige Datenverfügbarkeit angewiesen. Doch wie sieht eine redundante und sichere Server-Strategie in der Realität aus? Der deutsche IT-Versandhändler reichelt elektronik hat für seine wachsenden Netzwerk-Anforderungen auf diese Frage eine hochverfügbare Antwort gefunden.
Business- und Education-Kunden der Workspace-Kategorien Enterprise Plus, Education Plus und Education Standard von Google können ab sofort erweiterte Sicherheitsfeatures nutzen. Damit können sie ein noch höheres Niveau an Datenschutz und -sicherheit erreichen, um ihre digitale Souveränität wirkungsvoll abzusichern.
Eine von der Blancco Technology Group veröffentlichte Studie untersucht die Umweltauswirkungen von Datenfußabdrücken sowie aktuelle Einstellungen zum nachhaltigen Datenmanagement von End-of-Life-Daten (EoL-Daten) und zum Messen von Scope-3-Emissionen unter Finanz- und Gesundheitsdienstleistern in Deutschland.
Der Chatdienst WhatsApp ist am Mittwoch von einem großflächigen Ausfall lahmgelegt worden. Man arbeite daran, die Verbindungsprobleme schnell auszuräumen, teilte WhatsApp am Mittwoch bei Twitter mit.
Um einen besseren Schutz kritischer Anlagen und wichtiger Unternehmen vor Cyberangriffen zu erreichen, soll das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mehr Durchgriffsmöglichkeiten erhalten. Das sieht ein Entwurf aus dem Bundesinnenministerium vor, der am Dienstag zur Stellungnahme an die anderen Ressorts der Bundesregierung versendet wurde.
Die jüngste Studie von Couchbase unterstreicht die Bedeutung von Self-Service- und Low-Code-Technologien sowie flexibler, kosteneffizienter Tools beim Deployment von Cloud Services. Die neue Untersuchung durch Couchbase, Anbieter einer Cloud-Datenbank-Plattform, zeigt unter anderem, dass aktuell 64 Prozent der Unternehmen in Deutschland ihren Mix aus CapEx (Investitionskosten) und OpEx (Betriebskosten) aufgrund des aktuellen ökonomischen Klimas einer Revision unterziehen.
Ganz gleich, wie hochwertig Produkte hergestellt werden - über den wirklichen Erfolg entscheidet der Kundenkontakt. Je zielsicherer Unternehmen ihre Abnehmer ansprechen und je besser sie die Beziehung zum Kunden gestalten, umso höhere Absätze ergeben sich.
Digital vernetzte Geräte wie etwa private Überwachungskameras oder smarte Kühlschränke sollen nach dem Willen der EU-Länder künftig besser vor Cyberangriffen geschützt werden. Die Länder einigten sich am Mittwoch in Brüssel auf eine Verhandlungsposition zu neuen Regeln für Produkte mit digitalen Elementen.