Suche
Google Street View

Google stellt frische Street-View-Bilder aus Deutschland online

Die Kartenanwendung Google Maps zeigt nach rund zwölf Jahren Aktualisierungspause wieder frische Panorama-Bilder aus Deutschland an. Der Internet-Konzern stellte am Dienstag neue virtuelle Ansichten von Straßen und Sehenswürdigkeiten der 20 größten deutschen Städte online. Zusätzlich seien weitere Regionen in ganz Deutschland hinzugekommen, die nun erstmals virtuell in Google Street View besucht werden könnten, teilte Google mit.

Customer Experience

Kundenorientierte Führungskräfte suchen nach einem Wettbewerbsvorteil durch KI

Fast die Hälfte (47 Prozent) der Führungskräfte im Bereich Customer Experience (CX) in Deutschland erwarten, dass KI ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wird. Dies deutet darauf hin, dass KI einen wachsenden Einfluss auf die Art und Weise haben wird, wie Unternehmen mit ihren Kund:innen interagieren. Ein früher Einstiegspunkt für KI in den Geschäftsbetrieb ist es, das Kundenerlebnis zu verbessern. Qualtrics befragte daher Mitarbeiter:innen, deren Aufgabe es ist, für eine gute Customer Experience zu sorgen – darunter auch Kundenservice und User Experience – zu ihren Ansichten bezüglich KI und deren potenziellen Auswirkungen auf ihre Arbeit.

Twitter

Musk: Name Twitter zu klein für künftigen Dienst

Tech-Milliardär Elon Musk erklärt die Umbenennung von Twitter zu X mit seinen weitreichenden Plänen für die Plattform. In den kommenden Monaten werde man unter anderem die Möglichkeit hinzufügen, dort jegliche Finanzgeschäfte abzuwickeln, schrieb Musk in der Nacht zum Dienstag. Es werde auch umfassende Kommunikations-Möglichkeiten geben. «Es nicht der Fall, wo ein Unternehmen sich umbenennt, aber weiter dasselbe macht», betonte er.

Schufa

Mieterauskunft von Schufa-Tochter Bonify unter fremden Namen abrufbar

In der von der Schufa vorgestellten Bonify-App zur Einsicht in die eigene Kreditwürdigkeit hat eine gravierende Sicherheitslücke geklafft. Über die App der Schufa-Tochtergesellschaft Bonify konnten unberechtigt Mietbonitätsbescheinigungen abgerufen werden. Das geht aus Veröffentlichungen der Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann aus dem Hacker-Kollektiv «Zerforschung» auf Twitter und Mastodon hervor. Am Montagnachmittag war der Service über die App nicht zu erreichen. Über den Vorfall hatte zuerst die «Süddeutsche Zeitung» berichtet.

Manager, Führungskraft

Neue Manager bringen oft schlaflose Nächte

Neue Manager können ihren Untergebenen Albträume bereiten, wie eine neue Umfrage des digitalen Lernsystems Oji Life Lab unter 2.000 US-Büroangestellten zeigt. Danach wurde jeder fünfte Mitarbeiter wegen eines frischgebackenen Managers mit unzureichenden Führungsqualitäten um den Schlaf gebracht.

Deepfake

Täuschend echt, aber alles Lüge: 63 Prozent haben Angst vor Deepfakes

Der angebliche Papst in weißer Daunenjacke, die vermeintliche Verhaftung Trumps oder Franziska Giffeys Gespräch mit einem falschen Klitschko – was auf den ersten Blick täuschend echt aussieht, entpuppt sich im Nachhinein als sogenanntes Deepfake. Dabei handelt es sich um Bilder, Audios oder Videos, die täuschend echt verändert oder verfälscht werden. So kann man zum Beispiel in Videos jemanden etwas sagen oder tun lassen, was er oder sie in der Realität nie gesagt oder getan hat. Eine knappe Mehrheit der Deutschen hat schon einmal von solchen Deepfakes gehört oder gelesen (60 Prozent). Allerdings können nur 15 Prozent gut erklären, was man unter Deepfakes versteht.

Anzeige
Anzeige