Suche
AI Act, KI-Verordnung

Ministerium will verbindlichere Digitaltauglichkeit von Gesetzen

Das Bundesinnenministerium wünscht sich bei der digitaltauglichen Ausgestaltung von Gesetzen mehr Verbindlichkeit. Deshalb soll es zu den Grundprinzipien des sogenannten Digitalchecks Ende August einen Kabinettsbeschluss geben. Vorbildlich sei bei digitalisierten Verwaltungsprozessen ein plattformgestütztes Vorgehen, sagte Staatssekretär Markus Richter am Dienstag in Berlin. Als Beispiel nannte er den elektronischen Bauantrag, wo mehrere Beteiligte in verschiedenen Verwaltungsressorts parallel im gleichen Dokument arbeiten könnten.

Chip

Ökonomen mit Bedenken gegen Fördergeld für Chip-Hersteller TSMC

Die geplante Subvention für den taiwanischen Chip-Hersteller TSMC wird von Ökonomen auch kritisch gesehen. Der Präsident des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, Christoph Schmidt, ist skeptisch, dass die deutsche Konjunktur durch die Förderung den erhofften Schub bekommt. Es sei zweifelhaft, dass die Subvention dem Land langfristig mehr bringe, «als wenn man die gleichen Mittel in die Forschung und Entwicklung etwa von Speichertechnologien oder in die Infrastruktur für den Import und Transport von Wasserstoff stecken würde», sagte Schmidt der «Rheinischen Post» (Mittwoch).

Cyber Verteidigung

Uneinigkeit bei Plänen zur Cybersicherheit

Die Landesinnenminister von CDU und CSU sind auf Distanz zu den Cybersicherheitsplänen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) gegangen. Faeser hatte eine Grundgesetzänderung vorgeschlagen, um das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Zentralstelle für den Kampf gegen Cyberattacken auf Ziele in Deutschland zu machen.

Urlaubsfoto Smartphone

Bei Urlaubsaufnahmen liegt das Smartphone vorne

Die atemberaubende Aussicht vom Gipfel, das romantische Dinner mit Blick auf den Eiffelturm, die ausgelassene Party am Strand – aus dem Urlaub kommen die meisten nicht nur mit Souvenirs und Geschichten zurück, sondern auch mit zahlreichen Erinnerungsfotos. Um die liebsten Szenen festzuhalten, greifen die meisten Urlauberinnen und Urlauber zu Smartphone und Tablet: 70 Prozent der Deutschen nutzen ein Smartphone, um auf Urlaubsreisen Fotos und Videos zu machen.

Kooperation

FNT und Mitsubishi Heavy Industries, Ltd kooperieren für mehr Energieeffizienz im Data Center

FNT Software, ein Anbieter von Softwarelösungen für das integrierte Management von IT-, Rechenzentrums- und Telekommunikationsinfrastrukturen, gab eine Absichtserklärung bezüglich einer Partnerschaft mit Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) bekannt, einem Industriekonzern in den Bereichen Energie, intelligente Infrastruktur, Industriemaschinen, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung.

Managed Detection & Response, MDR

5 Tipps, wie Sie MDR am besten einführen

Zu einem ganzheitlichen Security-Konzept gehört neben einer starken Abwehr unbedingt eine leistungsfähige Bedrohungserkennung und -bewältigung. Mit Managed Detection & Response (MDR) können sich kleine und mittelständische Unternehmen genauso gut schützen wie große Konzerne. Worauf sollte man bei der Wahl des Dienstleisters achten und wie gelingt die Einführung?

Resilienz Schach

Business-Resilienz: Deutschland im Hintertreffen; Vorreiter sind Indien und Brasilien

Indien und Brasilien liegen im internationalen Vergleich vorne, wenn es um Resilienz bei Unternehmen geht – deutlich vor Deutschland, aber auch anderen EU-Staaten, den USA und Japan. Das belegt ein aktueller globaler Report von SAS, einem Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI). Für die Erhebung wurden rund 2.500 Führungskräfte weltweit nach ihrer Einschätzung befragt wurden. Demnach halten sich rund 65 Prozent der brasilianischen beziehungsweise 64 Prozent der indischen Unternehmen für wirklich resilient, aber nur 40 Prozent der deutschen.

Branding, Barbiecore

Barbiecore-Branding: Warum auch kleine Unternehmen Pink lieben

Der Barbiecore-Trend erobert die ganze Welt. Wer bisher dachte, dass nur große namhafte Unternehmen auf dieser Welle schwimmen, irrt. Eine aktuelle Studie von VistaPrint belegt, dass auch kleine Unternehmen ihre Liebe für die Farbe entdeckt haben: In den letzten zwölf Monaten ist die Zahl der Marken, die Logos in auffälligem Pink erstellt haben, um 46 Prozent gestiegen.

Kioxia CD8P: SSD-Serie mit PCIe 5.0 für RZ-Einsatz

Kioxia CD8P: SSD-Serie mit PCIe 5.0 für RZ-Einsatz

Kioxia kündigt neue Enterprise-SSDs für den Einsatz in Rechenzentren an: Die CD8P-Serie unterstützt PCIe 5.0 und NVMe und wird im E3.S- und 2,5-Zoll-Formfaktor erhältlich sein. Die Laufwerke kommen je nach Modell mit Kapazitäten von 1,6 bis 15,36 bzw. 30,72 TByte. Mit der Bemusterung hat der Hersteller bereits begonnen.

Anzeige
Anzeige