Suche
Geld

Klimatechnik-Start-up Efficient Energy sucht den Retter

Ein Start-up mit klimafreundlicher Technologie sucht den rettenden Investor: Dem Kältemaschinenhersteller Efficient Energy aus dem oberbayerischen Feldkirchen bleiben nach Worten von Insolvenzverwalter Matthias Hofmann wenige Wochen, um einen neuen Geldgeber zu finden. «Efficient Energy ist ein Startup, das in der aktuellen Phase noch zwingend auf Finanzierung angewiesen ist», sagt der Anwalt.

Adobe

EU-Kommission prüft Übernahme von Figma durch Adobe

Die EU-Kommission untersucht die Übernahme der Web-Design-Plattform Figma durch den Software-Anbieter Adobe wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung. Die Brüsseler Behörde habe eine eingehende Prüfung eingeleitet, teilte sie am Montag mit. Sie habe Bedenken, «dass der Zusammenschluss den Wettbewerb auf den globalen Märkten für die Bereitstellung von interaktiver Produktdesign-Software und von Tools zur Erstellung digitaler Ressourcen beeinträchtigen könnte».

Paypal

PayPal USD: Paypal mit eigener Digitalwährung

Der Bezahldienst Paypal hat sich eine eigene Kryptowährung zugelegt. Das Digitalgeld «Paypal USD» ist an den US-Dollar gekoppelt und soll US-Kunden der Firma zur Verfügung stehen. Der sogenannte «Stablecoin» könne zum Preis von einem Dollar je Einheit gekauft und in die US-Währung umgetauscht werden, teilte Paypal am Montag mit. Die Digitalwährung sei unter anderem durch Dollar und kurzfristige US-Staatsanleihen abgesichert.

Neuralink

Mehr Geld für Musks Gehirn-Implantate-Firma Neuralink

Elon Musks Firma Neuralink, die das Gehirn mit Hilfe von Implantaten mit einem Computer verbinden will, hat sich frisches Geld bei Investoren besorgt. Die 280 Millionen Dollar (gut 254 Mio Euro) schwere Finanzierungsrunde sei vom Wagniskapitalgeber Founders Fund des Technologie-Investors Peter Thiel angeführt worden, teilte Neuralink am Montag mit.

Lösegeld, Ransomware, Ransomware-Umsatz

77 Prozent mehr Ransomware-Opfer

Akamai hat einen neuen „State of the Internet“-Bericht (SOTI) veröffentlicht, der Ransomware in EMEA untersucht. Laut den Daten ist die Zahl der Ransomware-Opfer in EMEA im Jahresvergleich um 77 Prozent angestiegen.

Hacker

Frau beobachtet Klau ihrer Daten

Eine Frau aus Kaiserslautern hat den Diebstahl von Daten hilflos an ihrem eigenen Laptop mit anschauen müssen. Die unbekannten Täter hatten sich am Freitag in das Gerät gehackt, als die 36-Jährige gerade vor dem Bildschirm saß, wie die Polizei am Montag berichtete.

Anzeige
Anzeige