Suche
mobile Identität

Das sind die 5 Treiber mobiler Identitäten

Die Art und Weise, wie sich Menschen ausweisen und Zugang zu verschiedenen Diensten erhalten, hat sich weltweit verändert. War die Identität früher an ein physisches Dokument gebunden, gibt es heute dank Smartphones und mobiler Technologie auch digitale Ausweise. Laut HID, Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen, gehört den so genannten mobilen Identitäten aus folgenden Gründen die Zukunft. 

KI Interview

Aleph Alpha wird Partner des KI-Zentrums in Heilbronn

Das Heidelberger KI-Unternehmen Aleph Alpha wird neuer Partner des Innovationsparks Künstliche Intelligenz (Ipai) in Heilbronn. Mit dem Bündnis wolle man erreichen, «selbstbestimmt und souverän die Entwicklung von KI in Europa zu gestalten», sagte Jonas Andrulis, Gründer und CEO von Aleph Alpha.

Digitalisierung

Jahresbilanz der Digitalstrategie der Bundesregierung

„Die Bundesregierung muss ihre Digitalpolitik mit sehr viel mehr Nachdruck betreiben, wenn sie ihre selbstgesteckten Ziele vor den nächsten Wahlen noch erreichen will“, diese Zwischenbilanz zieht Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst ein Jahr nach Veröffentlichung der Digitalstrategie der Bundesregierung. Der Digitalverband Bitkom hat die digital-politischen Vorhaben der Bundesregierung analysiert und sieht bei vielen Themen dringenden Handlungsbedarf. So sind nach knapp der Hälfte der aktuellen Legislaturperiode lediglich 38 der insgesamt 334 digitalpolitischen Vorhaben abgeschlossen. Das entspricht einem Anteil von 11 Prozent. 219 Vorhaben (66 Prozent) befinden sich in Umsetzung, 77 Vorhaben und damit knapp jedes vierte (23 Prozent) wurden noch nicht begonnen.

KI, ChatGPT, künstliche Intelligenz

ChatGPT: Gefährliche Tipps zu Krebstherapien

Die intelligente Recherche- und Texterstellungs-Software ChatGPT von OpenAI wartet mit einer Fülle von Fehlern auf, wenn sie darauf angesetzt wird, Krebsbehandlungspläne zu entwickeln. Das haben Forscher am Brigham and Women's Hospital der Harvard Medical School in Versuchen festgestellt. Der Chatbot vermischte munter richtige und falsche Informationen, die für Laien und auch für Ärzte, die nicht auf die Krebsbehandlung spezialisiert sind, schlecht oder gar nicht auseinanderzuhalten sind.

Security shutterstock 1952306179

Keeper Security kündigt erweitertes Passkey-Management für Desktop-Browser an

Keeper Security, Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Cyber-Security-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, privilegiertem Zugang, Daten und Verbindungen, gibt die erweiterte Unterstützung für die Verwaltung von Passkeys in allen Desktop-Browsern und für jeden Kunden bekannt. Mit Keeper werden Passkeys im Keeper Vault gespeichert und verwaltet und können für die einfache Anmeldung bei Websites und Anwendungen in allen Desktop-Webbrowsern und Betriebssystemen verwendet werden.

Firmenübernahme, Kooperation

KI-Kooperation: DeepL, Storyblok und Virtual Identity auf gemeinsamer Mission

Storyblok, Anbieter eines Content Management Systems (CMS), kooperiert mit dem Online-Übersetzungsdienst DeepL und der internationalen B2B E-Commerce Agentur Virtual Identity. Die Technologiepartnerschaft ermöglicht es Marketer:innen und Content Manager:innen, zahlreiche KI-Anwendungen nahtlos in ihre Content-Workflows zu integrieren und das breite Potenzial von KI effizienter zu nutzen.

Mergern und Akquisitionen

Die IT muss bei Mergern und Akquisitionen immer mitgedacht werden

Unternehmensübernahmen oder -fusionen sind in der Regel ein aufwendiges Unterfangen, bei dem Käufer und Verkäufer eine Vielzahl von Aspekten im Blick haben müssen. Einer wird jedoch viel zu häufig übersehen oder nachrangig behandelt: die IT. Dabei ist sie oft entscheidend für den (langfristigen) Erfolg des Deals. Zudem muss die Sicherheit der Daten beider Unternehmen vor, während und nach dem Prozess gewährt sein. Wie das gelingt und welche weiteren Herausforderungen in der IT auf Unternehmen bei Mergern und Akquisitionen warten, erklärt Gerard Lavin, Field CTO bei Cloud Software Group. 

IBM TS1170-Tapes mit 50 TByte: Mehr als doppelte LTO-9-Kapazität

IBM TS1170-Tapes mit 50 TByte: Mehr als doppelte LTO-9-Kapazität

IBM kündigt sein Magnetband-Laufwerk TS1170 an, das native Speicher-Kapazitäten von bis zu 50 TByte pro Medium unterstützt. Das übertrifft den TS-Vorgänger ebenso wie das aktuelle LTO-9 um den Faktor 2,5. Schlüssel für die massive Kapazitäts-Steigerung ist der erstmalige Einsatz von Strontiumferrit-Technologie.

Amazon

Neues Amazon-Logistikzentrum im Kreis Oldenburg

Rund 350 Angestellte werden zur Eröffnung des Amazon-Logistikzentrums im Kreis Oldenburg am Montag ihre Arbeit aufnehmen. Bis zum Jahresende sollen mehr als 1000 Menschen an dem Standort in Großenkneten beschäftigt sein. «Die meisten der neuen Amazon-Beschäftigten kommen aus der Region rund um Cloppenburg, Oldenburg, aber auch aus Bremen», teilte der Konzern mit.

Anzeige
Anzeige