
Capella iQ erweitert das DBaaS-Angebot von Couchbase mit Funktionen für generative KI
Capella, der Database-as-a-Service (DBaaS) von Couchbase, unterstützt jetzt mit Natural Language Processing (NLP) die schnellere Entwicklung moderner Applikationen. Couchbase, Anbieter einer Cloud-Datenbank-Plattform, kündigt die Einbindung generativer KI in seinen Database-as-a-Service (DBaaS) Capella an. Damit wird sowohl die Produktivität von Entwicklern verbessert als auch die Time-to-market von Applikationen beschleunigt. Die neue Funktionalität namens Capella iQ unterstützt Entwickler mit empfohlenem Beispiel-Code für SQL++ und Applikationen.