
Into the Metaverse
Das Metaverse ist die nächste Generation des Internets. Doch was genau ist es, wie funktioniert es und warum wird es bald eine wichtige Rolle in Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft spielen?
Das Metaverse ist die nächste Generation des Internets. Doch was genau ist es, wie funktioniert es und warum wird es bald eine wichtige Rolle in Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft spielen?
Sophos X-Ops beschreibt in seinem neuen Report "For the win? Offensive Research Contests on Criminal Forums" Forschungswettbewerbe, die von Cyberkriminalitäts-Foren durchgeführt werden, um neue Angriffsinnovationen voranzutreiben.
Der Zulieferer Continental arbeitet beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) künftig mit Google zusammen. «Zusammen mit Google bringen wir Künstliche Intelligenz ins Fahrzeugcockpit», sagte der Chef von Continental Automotive, Philipp von Hirschheydt, laut Mitteilung am Montag anlässlich der Automesse IAA Mobility in München. Ziel der neuen Partnerschaft sei es, Anwendungen von Google Cloud direkt in den Fahrzeugrechner zu integrieren. «Auf der Basis unseres Smart-Cockpit-Hochleistungsrechner ist die Serienreife in nur 18 Monaten Entwicklungszeit möglich», zeigte sich von Hirschheydt zuversichtlich.
SentinelOne, Unternehmen im Bereich der autonomen Cyber-Sicherheit, gibt die Verfügbarkeit der Singularity Plattform auf dem Google Cloud Marketplace bekannt. Kunden von Google Cloud können nun ganz einfach die Cybersicherheitsplattform erwerben und implementieren, um die Sicherheit ihrer Endpunkte und Identitäten bis hin zur Cloud zu stärken.
Laut einem neuen Bericht von McKinsey ist der europäische Agrarsektor führend bei der Einführung von Smart Farming, doch die dahinter stehende IIoT-Infrastruktur stößt bei Qualifikationen und Sicherheit auf Probleme. Der Inflationsdruck sowie eine Flut an Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel und Klimawandel schmälern die Gewinne der Landwirte und untergraben die zuverlässige Produktion und Versorgung mit Nahrungsmitteln.
Die Finanzaufsicht Bafin hat mit den Folgen eines Hackerangriffs auf ihre öffentliche Website zu kämpfen. «Aufgrund eines Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffs ist die Webseite der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) seit Freitag, dem 1. September 2023, nur eingeschränkt erreichbar», teilte die Behörde am Montag auf Anfrage mit.
Gleich drei Staatsminister wollen am Montag (11.00 Uhr) in Nürnberg einen Bericht zur aktuellen Lage in Sachen Cybersicherheit in Bayern vorstellen. Finanzminister Albert Füracker, Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich (alle CSU) präsentieren die wichtigsten Erkenntnisse im Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI), teilten die Ministerien im Vorfeld mit. Bayern hatte im Jahr 2017 als erstes Bundesland eine solche eigenständige Behörde eingerichtet. Ihre Kernaufgabe ist der Schutz staatlicher IT-Systeme.
Owncloud veröffentlicht Infinite Scale 4.0. Das vierte Major-Release der Plattform für Content-Collaboration bringt neue Funktionen für den Import von Daten aus externen Clouds, vereinfacht den Upload und verbessert die Suchmöglichkeiten mit Tags und Filtern. Zudem sollen Verlinkungen und Navigation benutzerfreundlicher werden.
Der Meta-Konzern erwägt laut einem Medienbericht, in Europa kostenpflichtige Abo-Versionen von Facebook und Instagram ohne Werbung einzuführen. Daneben werde man die Dienste auch weiterhin gratis mit Werbeanzeigen nutzen können, schrieb die «New York Times» am Freitag unter Berufung auf informierte Personen. Meta wollte den Bericht nicht kommentieren.
Seit rund einem Vierteljahrhundert beginnen Wege durchs Web für viele Internet-Nutzer tagtäglich mit einer kleinen Box auf dem Bildschirm, in die sie wenige Worte eintippen. Das Ergebnis der Google-Suche sind dann meist Links, die oft genug ans Ziel führen und auch nächstes Mal wiederkommen. Google ist die dominierende Internet-Suchmaschine und ein grandioses Geschäft.