Suche
Maschinenlernen, KI

KI in Unternehmensführung und -strategie

Die Unternehmenswelt entwickelt sich rasend schnell, und die Geschwindigkeit, mit der neue technische, gesellschaftliche oder (geo-)politische Entwicklungen den globalen Wettbewerb aufwirbeln, steigt stetig. Gleichzeitig blieben Unternehmenslenkern in den vergangenen Jahren kaum Verschnaufpausen. Wer stehenbleibt, verliert das Rennen. Top-Level-Manager müssen komplexe Strategien heute viel dynamischer entwickeln und umsetzen als früher. Künstliche Intelligenz könnte dafür der entscheidende Hebel sein.

Qnap mit neuen NAS-Streamern für Überwachungsanwendungen

Qnap mit neuen NAS-Streamern für Überwachungsanwendungen

Qnap stellt die neuen Netzwerk-Videorekorder (NVR) QVP-41C und QVP-21C vor Sie sollen die Bereitstellung von schlanken KI-Überwachungsanwendungen beschleunigen. Der Anbieter gewährleistet Verfügbarkeit und Unterstützung bis ins Jahr 2029. Adressiert werden kleine und mittlere Unternehmen mit Bedarf an KI-gestützter Video-Überwachung.

Tiktok

TikTok möchte ein soziales Netzwerk werden

TikTok arbeitet mit Hochdruck an der Entwicklung neuer Features, die über die Funktionalität eines klassischen Videoportals hinausgehen. Im Fokus stehen vor allem Funktionen wie das Verschicken und Teilen von Direktnachrichten, In-Stream-Chats oder die Integration von Online-Shopping. Das geht aus einer Liste von aktuellen Stellenausschreibungen des chinesischen Unternehmens hervor, die von der US-Nachrichtenseite "Axios" aufgespürt und veröffentlicht wurde.

IT Fachkraft

Wachsender Bedarf an Cybersecurity-Fachkräften

Die Cyberbedrohungen nehmen weltweit zu. Deswegen besteht ein dringender Bedarf an qualifizierten Fachkräften, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Laut ISC2, der weltweit größten Vereinigung von Cyber-Experten, gab es 2022 global rund 4,7 Millionen Menschen in der Cybersicherheitsbranche. Dennoch bleiben 3,4 Millionen Stellen unbesetzt, schreibt die Financial Times.

Anzeige
Anzeige