
Manager akzeptieren Künstliche Intelligenz an der Spitze
Über die Hälfte der Führungskräfte aus der mittelständischen Wirtschaft wäre damit einverstanden, bei wichtigen unternehmerischen Entscheidungen künftig die Meinung eines KI-Systems einzuholen. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Steinbeis Augsburg Business School unter mehr als 100 Topmanagern aus vorwiegend mittelständischen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz hervor. „Die hohe Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz auf der obersten Leitungsebene ist erstaunlich“, sagt Andreas Renner, Akademischer Direktor der Steinbeis Augsburg Business School und Studienleiter der jüngsten KI-Untersuchung.