Suche
Open Source

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung – für die meisten Anwendungen gibt es auch Open-Source-Lösungen. Sie werden inzwischen in der Breite der deutschen Wirtschaft eingesetzt: 7 von 10 Unternehmen (69 Prozent) nutzen Open-Source-Lösungen. Nur 18 Prozent stehen Open Source ablehnend gegenüber.

Meta

Facebook-Konzern: Meta AI als Antwort auf ChatGPT

Der Facebook-Konzern Meta bringt in seine Apps Chatbots und andere Funktionen mit Künstlicher Intelligenz. Die Software wird zunächst in den USA verfügbar sein. Meta schließt sich damit anderen Tech-Schwergewichten an, die nach dem Erfolg des Chatbots ChatGPT bei KI-Angeboten aufrüsten.

Gesundheitssektor

Trotz Cyberangriffen agiert der Gesundheitssektor bei Sicherheitsmaßnahmen zurückhaltend

Skyhigh Security veröffentlicht den Skyhigh Security Cloud Adoption and Risk Report, Healthcare Edition. Die Studie untersucht, wie es aktuell um die Cloud Security in Einrichtungen des Gesundheitswesens, inklusive der Bereiche Patientenversorgung und Gesundheitstechnologie, bestellt ist. Auch wenn die Cloud-Nutzung im Gesundheitswesen ähnlich wie in anderen Branchen zunimmt, steht der Sektor vor einer Reihe besonderer Herausforderungen, wenn es um den Datenschutz und das Vertrauen in die Cloud geht.

Transport Layer Security, TLS, E-Mail, Verschlüsselung

E-Mails über TLS verschlüsseln – die unangenehme Wahrheit

Sowohl von Endkunden als auch von Beratungs- und Implementierungsunternehmen hört man vermehrt die Aussage: „TLS (Transport Layer Security) reicht aus, um DSGVO-konform zu kommunizieren.“ Dahinter steckt in der Regel der Wunsch nach einer möglichst einfachen Art, sich verschlüsselt per E-Mail mit anderen Kommunikationspartnern auszutauschen. Dies ist leider ein trügerischer Schluss.

Cyberabwehr, Security

WatchGuard zur it-sa 2023: Im Zeichen lückenloser Abwehrketten

Das Jahr 2023 war bei WatchGuard von zahlreichen Produktneuheiten geprägt, die das Portfolio auf dem Fundament der Unified Security Plattform zielführend ergänzen. Zu den wichtigsten Meilensteinen gehörten die Markteinführung der neuen WatchGuard XDR-Lösung „ThreatSync“ sowie die Vorstellung von „AuthPoint Total Identity Security“ als umfassendem Komplettpaket zur Absicherung digitaler Identitäten. Diese jüngsten Angebotserweiterungen stehen natürlich auch im Fokus des Messeauftritts zur it-sa in Halle 7 am Stand 327.  

Cybersecurity, Cybersicherheit

Nevis stellt neues Partnerprogramm vor

Der Sicherheitsspezialist Nevis präsentiert auf der it-sa 2023, sein dreistufiges Partnerprogramm. Im Rahmen der größten Fachmesse für IT-Sicherheit, die vom 10. bis 12. Oktober im Messezentrum Nürnberg stattfindet, erläutern die Schweizer Spezialisten für Identity und Access Management die Details ihres neuen Channel-Programms.

Datenschutz, IT-Sicherheit

it-sa 2023: Sophos setzt auf Cybersecurity as a Service

Sophos zeigt in Nürnberg seine Umsetzung einer modernen IT-Security-Strategie für Unternehmen, die Services wie Managed Dectetion and Response in den Mittelpunkt stellt. Die steigende Anzahl an raffinierten Cyberattacken, ständig wechselnde Angriffsmuster in Kombination mit fortschreitender Digitalisierung und dem Security-Fachkräftemangel stellen die Cybersicherheit in Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Wie diese bewältigt werden können, zeigt Sophos auf der it-sa vom 10. bis 12. Oktober 2023 in Nürnberg in Halle 7 auf dem Stand 7-329.

Cyber Security, Cybersicherheitslage, Cybersicherheit

Aagon präsentiert Lösungen zur Automatisierung des Cybersecurity-Managements über UEM

Als ein Hersteller von Client-Management-Lösungen präsentiert Aagon auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg sowohl die neue Version seiner ACMP Suite (Version 6.5) als auch umfassende Lösungen zur Automatisierung des Cybersecurity-Managements über UEM. Ein weiteres Highlight ist der Launch der Aagon-Community, ein Portal, das einen jederzeitigen Zugriff auf umfangreiches Produktwissen der Aagon-Expert:innen, Vorabinformationen zu Produkt-News sowie eine Plattform für Erfahrungsaustausch bietet. 

Anzeige
Anzeige