
Transformative KI wird zu rascher Effizienzsteigerung führen
Der neue Bericht MIT Technology Review Insights erforscht Möglichkeiten für Unternehmen, Daten und generative KI zu nutzen, um Wachstum zu erzielen.
Der neue Bericht MIT Technology Review Insights erforscht Möglichkeiten für Unternehmen, Daten und generative KI zu nutzen, um Wachstum zu erzielen.
Durch die zunehmende und universelle Digitalisierung sind auch Produktions-Netzwerke in den Fokus von Cyberkriminellen gerückt. Umfassende Netzwerksicherheit ist unabdingbar, um Risikofaktoren zu reduzieren und bei einer erfolgten Attacke den Schaden für das Unternehmen möglichst gering zu halten. Christian Bücker, Business Director bei macmon, erläutert im Interview wie sich sein Unternehmen in diesem dynamischen Umfeld positioniert.
Noch nie war der Geschäftserfolg so eng mit der IT-Abteilung verknüpft wie in den letzten Jahren der Digitalisierung. Seit User, Anwendungen und Geräte in verteilten Umgebungen angesiedelt sind, erhält Zero Trust Bedeutung, die über die Sicherheit hinausgeht.
Die Verwaltung von Passwörtern stellt für Unternehmen seit jeher eine besondere Herausforderung dar und legt darüber hinaus den Anwendern große Verantwortung auf. Dass hier einiges im Argen liegt, beweist die Statistik.
Trotz gestiegener Sensibilisierung und proaktiven Lösungen, sind Cyberangriffe leider noch immer viel zu oft erfolgreich. Wie man Cyberkriminellen zuvorkommen kann und welche Lösungen dabei sinnvoll sind, darüber sprach Lars Becker, Redakteur it security, mit Uwe Gries, Country Manager DACH bei Stormshield.
Dr. Tobbias Schlömer, Thought Leader Systems GmbH, ist überzeugt, dass Thought Leadership das schlagkräftigste Management-Konzept ist, das nachhaltigen Erfolg im digitalen Zeitalter ermöglicht. Er hat diesen Vortrag auf der Konferenz "Thought Leadership in der IT" am 27.09.2023 gehalten.
Krypto-Agilität gewinnt zunehmend an Bedeutung, um Unternehmen auch in einer zukünftigen Post-Quanten-Ära vor Cyberangriffen zu schützen.
Eine neue Studie zu generativer KI zeigt, dass 72 % der europäischen Unternehmen dabei sind, Richtlinien für generative KI in ihrem Unternehmen einzuführen oder dies bereits getan haben.
Im diesem Vortrag veranschaulicht Ina Roth, OMMAX GmbH, wie Unternehmen ihre Unternehmensarchitektur strategisch umgestalten können, um bisher ungenutzte Potenziale zu entfesseln. Sie hat diesen Vortrag auf der Konferenz "Thought Leadership in der IT" am 28.09.2023 gehalten.
Trotz der Zielsetzung der EU-Umsatzsteuerreform, den grenzüberschreitenden Handel für Unternehmen zu vereinfachen, nimmt die Mehrheit der Händler:innen die Regelungen als Hemmnis wahr.