
Markt für IT-Sicherheit wächst auf mehr als 9 Milliarden Euro
Die deutsche Wirtschaft wappnet sich für den Kampf gegen Cyberkriminalität. Erstmals werden hierzulande für IT-Sicherheit mehr als 9 Milliarden Euro ausgeben – Tendenz weiter steigend.
Die deutsche Wirtschaft wappnet sich für den Kampf gegen Cyberkriminalität. Erstmals werden hierzulande für IT-Sicherheit mehr als 9 Milliarden Euro ausgeben – Tendenz weiter steigend.
Die deutsche Wirtschaft macht um Bitcoin, Ethereum & Co. bisher einen großen Bogen. Nur knapp 2 Prozent aller Unternehmen mit 50 oder mehr Beschäftigten nutzen Kryptowährungen. Gerade einmal weitere 3 Prozent können sich das für die Zukunft vorstellen. Die große Mehrheit von 87 Prozent setzt nicht auf Kryptowährungen und kann sich das auch nicht vorstellen.
Ist 2023 das Jahr der großen "Rückkehr ins Büro"? Immerhin knapp die Hälfte (46 Prozent) der deutschen Arbeitnehmenden gibt an, wieder Vollzeit im Büro zu arbeiten. Allerdings: Nur 18 Prozent der Befragten wollen das tatsächlich auch. Die Mehrheit (64 Prozent) präferiert Hybridarbeit: 40 Prozent am liebsten in Form von festgelegten Homeoffice-Tagen (strukturierte Hybridarbeit), 24 Prozent in Form einer flexiblen Lösung (keine festgelegten Homeoffice-Tage). 18 Prozent würden es bevorzugen, vollständig remote zu arbeiten.
Die EU plant, die elektronische Rechnungsstellung bis 2028 zur Pflicht zu machen, doch viele europäische Länder haben schon jetzt Maßnahmen ergriffen, um den Umstellungsprozess einzuleiten. Unternehmen werden sicherlich von den Vorteilen der elektronischen Rechnungsstellung profitieren. Gleichzeitig stehen sie unter dem Druck, rechtzeitig zu erkennen, wann und wie sie die elektronische Rechnungsstellung einführen müssen.
Empolis, ein Unternehmen der proALPHA Gruppe, ist auf KI-basierte Decide Support Solutions für industrielle Unternehmen spezialisiert. Die SaaS-Software von Empolis setzt in Verbindung mit Amazon Web Services (Generative) AI ein, um die cloudgetriebene Transformation von Unternehmen voranzutreiben.
Die Angebotsschwemme bei Speicherchips macht dem Branchenprimus Samsung nach wie vor schwer zu schaffen. Schon in den beiden ersten Quartalen des Jahres war der Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit deutlich eingebrochen.
Hacker haben bei einem Angriff auf die spanische Fluglinie Air Europa nach Angaben des Unternehmens Kreditkartendaten einiger Kunden erbeutet.
Das Jahr hat bereits eine Vielzahl von Cyberangriffen gesehen, die weltweit für Schlagzeilen gesorgt haben. Hier haben wir die bedeutendsten aktuellen Hackerangriffe aus 2023 für Sie zusammengestellt.
Gartner hat im Juni einen neuen Magic Quadrant für Primärspeicher veröffentlicht. Anwender von Primärspeicherlösungen setzen demnach auf verbrauchsbasierte Infrastruktur-Services für hybride, multidomäne und unternehmenskritische Anwendungen sowie auf die Anpassung der Kosten an die Geschäftsanforderungen.
Der Internet Security Report für das zweite Quartal des Jahres 2023 von WatchGuard Technologies zeigt die wichtigsten Malware-Trends und Bedrohungen für die Netzwerk- und Endpunktsicherheit. Die Analyse der Forscher des WatchGuard Threat Labs ergab unter anderem, dass 95 Prozent der Malware über verschlüsselte Verbindungen übertragen werden.