
Lilium-Angestellte bekommen wohl kein Insolvenzgeld
Im Wettlauf um ein marktfähiges elektrisches Flugzeug wollte Lilium die Nase vorn haben, dann folgte der finanzielle Absturz. Für die Mitarbeiter wird es nun ganz bitter.
Im Wettlauf um ein marktfähiges elektrisches Flugzeug wollte Lilium die Nase vorn haben, dann folgte der finanzielle Absturz. Für die Mitarbeiter wird es nun ganz bitter.
Die digitale Transformation beginnt mit einer soliden Grundlage – und die Cloud ist dabei ein entscheidender Baustein. Aber ohne Struktur wird aus Vision schnell Komplexität.
Die zentrale Behörde der Kripo in Deutschland will nicht mehr Informationen in Elon Musks Netzwerk X verbreiten. Auch andere Organisationen haben das bereits angekündigt.
Im Rheinischen Revier steht ein tiefer Strukturwandel bevor. Ein Hoffnungsprojekt ist die große Investition von Microsoft. Der BUND möchte, dass auf Industriebrachen und nicht auf Äckern gebaut wird.
Ein heute 21-Jähriger aus Berlin soll Bankkunden in ganz Deutschland abgezockt haben. Nach dem Willen der Anklage soll der junge Mann dafür nun vor Gericht kommen.
Vom 11. bis 14. März 2025 trifft sich die Fachwelt der Werkzeugmaschinen-, Fertigungs- und Automatisierungstechnik auf der internationalen Fachmesse INTEC in Leipzig. Mit dabei ist die ams.Solution AG, die in Halle 2, Stand K08 ihr leistungsstarkes Multiprojektmanagement-System ams.erp vorstellt.
NIS2 – Was kommt auf Unternehmen zu und wie können sie sich optimal vorbereiten? Das Webinar mit Sebastian Weber, fand live am Donnerstag, den 27.03.2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Die Aufzeichnung können Sie sich hier anschauen.
Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat in einer aktuellen Analyse die wichtigsten Trends im Bereich Daten und Analytik für das Jahr 2025 identifiziert. Im Fokus stehen KI-Agenten, kleine Sprachmodelle und entscheidungsintelligente Plattformen.
Betrüger versenden aktuell gefälschte Lösegeldforderungen per Post an Unternehmen und geben sich dabei als die berüchtigte Ransomware-Gruppe BianLian aus. Wie Sicherheitsexperten von Arctic Wolf berichten, handelt es sich um einen ausgeklügelten Schwindel ohne reale Bedrohung.
Die Ransomware-Gruppe "Hunters International" hat den indischen Technologiedienstleister Tata Technologies auf ihrer Leak-Seite im Darknet als Opfer eines Cyberangriffs gelistet. Das Unternehmen zählt namhafte Firmen wie Airbus, Honda, Jaguar und Ford zu seinen Kunden.