
Armis beruft Peter Machat zum Senior Director EMEA Central
Armis, Unternehmen für Asset Intelligence und Cybersicherheit, gibt die Ernennung von Peter Machat zum Senior Director EMEA Central bekannt.
Armis, Unternehmen für Asset Intelligence und Cybersicherheit, gibt die Ernennung von Peter Machat zum Senior Director EMEA Central bekannt.
Kaspersky veröffentlicht weitere Details zur Operation Triangulation. Demnach wurden fünf bis dahin unbekannte Zero-Days ausgenutzt, um iOS-Geräte anzugreifen. Die Angreifer hinter der Kampagne hatten sowohl die breite Öffentlichkeit als auch Mitarbeiter von Kaspersky im Visier.
Die Qualität der in der Online-Enzyklopädie Wikipedia zusammengefassten Infos lässt sich mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) deutlich verbessern.
Large Language Models (LLMs), insbesondere GPT, sind ein viel diskutiertes Thema. Doch längst nicht alle Unternehmen wissen, wie sie davon profitieren können. Welche Möglichkeiten es gibt, diese Tools für das eigene Business zu verwenden, sind noch kaum bekannt.
Innovationen, Pitches und Finanzierungsrunden: Startup-Unternehmer leben in einer Welt der Möglichkeiten. Ambitioniert und voller Tatendrang neigen sie dazu, über das Unvermeidliche nicht nachzudenken – den Tod.
Google hat im Jahr 2021 über 26 Milliarden Dollar dafür bezahlt, die Standard-Suchmaschine auf Smartphones und in Webbrowsern zu sein.
Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET hat seinen aktuellen APT Activity Report veröffentlicht. Dieser zeigt eindeutig, dass vor allem die EU, Israel und die Ukraine von Attacken staatlich unterstützter Hackergruppen betroffen sind.
Endlich möchte man sagen: Mit der AWS European Sovereign Cloud erhält Europa seine eigene europäische Amazon-Cloud. Die Kontrolle über den Betrieb und den Support soll ausschließlich von AWS-Personal ausgeübt, das in der EU ansässig ist und sich in der EU aufhält. Ebenso verbleiben alle erstellten Metadaten in der EU. Mit Anmerkung d. Red.
Elon Musk will nach eigenen Angaben mithilfe des Satelliten-Kommunikationssystem Starlink seiner Firma SpaceX dabei helfen, die derzeit unterbrochene Kommunikation zu international anerkannten Hilfsorganisationen im Gazastreifen wieder herzustellen.
Auf der Suche nach neuen Einnahmequellen hat Elon Musks Online-Plattform X eine teurere Abo-Version ganz ohne Werbung eingeführt. Sie kostet in Deutschland gut 19 Euro im Monat.