
KI in der Supply Chain – was steckt dahinter?
KI wird in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle dabei spielen, welche Unternehmen sich am Markt behaupten können.
KI wird in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle dabei spielen, welche Unternehmen sich am Markt behaupten können.
IBM präsentiert mit dem Storage Scale System 6000 eine neue Speicherlösung für die KI-Ära. Mit doppeltem Durchsatz im Vergleich zu Vorgängermodellen soll der Hochleistungs-Speicher die Anforderungen anspruchsvollster KI- und kapazitätsintensiver Workloads erfüllen. Bis zu sieben Millionen I/O-Operationen pro Sekunde bewältigt das System.
„Siri, wie kalt wird es morgen?“, „Alexa, wie koche ich Risotto?“, „Ok Google, bring mich zum Lachen!“: Ob für den Wetterbericht, Kochrezepte oder Witze – die Deutschen nutzen digitale Sprachassistenten inzwischen für etliche Zwecke.
Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter deutschen Unternehmen verdeutlichen die dramatischen Auswirkungen des Fachkräftemangels.
Etwa jeder siebte Mensch ab 14 Jahren in Deutschland hat einer Befragung zufolge schon einmal Computer-Funktionen mit Künstlicher Intelligenz (KI) wie zum Beispiel ChatGPT ausprobiert.
Lesen Sie mehr über Strategien, Trends und Lösungen in den Bereichen Datenspeicherung, Storage-Infrastrukturen und Cybersicherheit im Storage-Magazin 01/2024 »Einkaufsführer Storage«.
Die von Elon Musks Online-Plattform X verklagten Hassrede-Forscher legen mit neuer Kritik an dem Dienst nach.
Classiq, Anbieter von Quantensoftware, ruft in Zusammenarbeit mit NVIDIA und dem Tel Aviv Sourasky Medical Center das Quantum Computing for Life Sciences & Healthcare Center ins Leben. Diese neue Brancheninitiative setzt sich für die Entwicklung und Implementierung von Quantenalgorithmen und -anwendungen ein.
Die Robotaxi-Firma Cruise hat als Reaktion auf einen Unfall mit einer Fußgängerin in San Francisco nun alle ihre Fahrten auf öffentlichen Straßen ausgesetzt.
Eine neue Studie von Zscaler, Anbieter von Cloud-Sicherheit, legt nahe, dass Unternehmen trotz erheblicher Sicherheitsbedenken den Druck verspüren, generative KI-Tools (GenAI) schnell einzusetzen.